Joel Razanica über Lünens größte Kopfballungeheuer „Mit seinem Eisenschädel eine Macht“

Von Florian Dellbrügge
Joel Razanica über die Kopfballungeheuer in Lünen
Lesezeit

Im Mittelfeld des BV Brambauer darf ein Name schon seit etlichen Jahren nicht fehlen: Joel Razanica. Der Kapitän des BVB ist ein feiner Fußballer und ein leidenschaftlicher Zweikämpfer. Auch in der Luft. In all den Jahren im Lüner Fußball hat er dabei gegen das eine oder andere Kopfballungeheuer gespielt. Da ist es an der Zeit, einmal zurückzublicken, wer dabei den meisten Eindruck hinterlassen hat.

Joel Razanica über Philipp Scheuren (BV Brambauer II): „Wir gucken beim BV Brambauer oft auch, was unsere 2. Mannschaft macht. Philipp hat dort in dieser Saison schon zwei Tore per Kopf gemacht. Er ist groß und kann seinen Körper dann auch gut einsetzen. Sowohl offensiv als auch defensiv.“

Joel Razanica über Simon Weis (BV Brambauer II): „Simon ist hinten in der Abwehr einfach eine Bank. Ich kann mich da auch noch an die Spiele gegen den VfB Lünen erinnern, als er noch dort gespielt hat. Das kann richtig unangenehm werden. Er ist in der Luft einfach richtig stark und köpft alles weg.“

Issaka Aruna von BW Alstedde im Kopfballduell.
Issaka Aruna (l.) von BW Alstedde gewinnt den Großteil seiner Kopfballduelle. © Mattis Stommer

Joel Razanica über Issaka Aruna (BW Alstedde): „Der Junge ist ein Phänomen. Da hat man immer das Gefühl, gegen eine Schrankwand zu laufen. Issaka ist unfassbar stark in der Luft. Ich kann mich noch an seine Zeit bei Roj erinnern. Da haben wir gegen ihn gespielt und Dennis Köse und ich sind in viele Duelle mit ihm gegangen. Gefühlt hat er da fast alle seiner Duelle gewonnen. Der ist mit seinem Eisenschädel einfach eine Macht in der Luft. Dennis hatte am Ende sogar eine Platzwunde.“

Joel Razanica über Hamsa Berro (TuS Hannibal): „Für den letzten Spieler möchte ich ein bisschen aus Lünen raus. Aber Hamsa Berro hat ja auch eine Lüner Vergangenheit. Mit all seiner Erfahrung und seiner Klasse ist Hamsa Berro auch total unangenehm im Kopfball. Wenn man gegen Hannibal gespielt hat, dann hat der 99 Prozent der Dinger auch geholt. Da haben viele Leute im Kopfball keine Chance gehabt.“

Stürmer Maik Küchler redet Tacheles: „Das sind meine härtesten Gegenspieler in Lünen“

Lüner Urgestein Jörg Lemke über die besten Stürmer der Stadt: „Der ist nervig im Training“

Sieg aberkannt und vier Spiele Sperre: Gesperrter Spieler des BV Brambauer spielt auf falschem Pass