BW Alstedde lernt immer weiter dazu Nächster Schritt in Richtung Aufstiegsplätze ist gegangen

Von Florian Dellbrügge
Hasan Ekici freut sich über die Entwicklung bei BW Alstedde
Lesezeit

Mit 4:0 hat BW Alstedde am vergangenen Sonntag gegen die Reserve der Dortmunder Löwen gewonnen. Zwar ließen sich die Jungs vom Heikenberg dabei eine Menge Zeit mit den Toren und strapazierte so die Nerven ihrer Zuschauer – doch am Ende standen die nächsten drei Punkte auf der Habenseite fest.

BW Alstedde schlägt Dortmunder Löwen II

Trainer Hasan Ekici sprach anschließend sogar von einer der besten Saisonleistungen seiner Mannschaft. „Nur die Tore haben am Anfang gefehlt“, so Ekici, der dafür aber eine neue Seite seiner Mannschaft hervorheben wollte.

„Die Jungs sind ruhig geblieben. Die meisten Mannschaften stellen sich gegen uns tief hinten rein und warten dann, ob wir einen Fehler machen. Wir haben ein paar Punkte in der Saison schon liegen gelassen, weil die Jungs es dann erzwingen wollten. Aber wir sind jetzt ruhig geblieben und haben es gut gespielt. Wir haben den Ball dann auch hinten in Ruhe laufen lassen und haben Tiefe gewonnen. Da hat auf jeden Fall eine Entwicklung stattgefunden“, so Ekici.

Auch die Löwen aus Brackel haben Alstedde am Sonntag den Ball überlassen und kaum eigene offensive Aktionen gefahren. Alstedde setzte gerade in der ersten Halbzeit auf schnelle, direkte Pässe und erspielte sich so immer wieder Möglichkeiten. „Der Torwart von den Löwen hat wirklich einen guten Tag gehabt. Und uns hat oft dann ein kleiner Schritt oder ein bisschen die Genauigkeit gefehlt“, kommentiert Ekici.

BWA bleibt ohne Gegentor

Mit fortlaufender Spieldauer war es für die Gäste immer schwerer, den schnellen Angreifern zu folgen. Und so kam, wie es kommen musste: In der 75. Minute traf Patrick Röll zur Führung. Ben Knappmann und Doppelpacker Adem Cabuk schraubten das Ergebnis anschließend noch in die Höhe.

Für Ekici auch eine Folge aus harten Trainingseinheiten. So sagt er: „Ich habe die Jungs unter der Woche wirklich hart rangenommen. Da war richtig Zug in den Einheiten. So können wir aber das Tempo hochhalten, wenn es dem Gegner dann schwerfällt, in der hohen Intensität zu verteidigen. Das haben die Jungs wirklich gut umgesetzt.“

Aufstiegskampf in der Kreisliga A2 Dortmund

Abschließend lobt Hasan Ekici dann auch eine andere Seite seiner Mannschaft: „In vielen Spielen kommt es nicht nur auf das fußballerische an. Da sind dann auch Zweikampfhärte, Wille und Leidenschaft gefragt. Auch da hat für mich ein Schritt nach vorne stattgefunden. Wir sind auch defensiv sauber geblieben und haben es wieder ohne Gegentor geschafft. Das ist auch wichtig für uns.“

Weil Spitzenreiter TuS Holzen-Sommerberg spielfrei hatte, ist der Abstand nach vorne für Alstedde auf vier Punkte geschmolzen. Der VfL Hörde auf Rang zwei hat weiterhin einen Zähler mehr auf dem Konto. Am Montag wartet auf die Lüner erstmal das Kreispokal-Duell gegen SV Westrich. Wir übertragen die Partie im Livestream.