Hallenstadtmeisterschaft startet Das Team, das es zu schlagen gilt, ist nicht der Lüner SV

HSM startet: Das Team, das es zu schlagen gilt, ist nicht der Lüner SV
Lesezeit
Ein Autorenbild von Nico Ebmeier

Wer gewinnt die Hallenstadtmeisterschaft Lünen 2025? Um die Frage dreht sich am kommenden Wochenende alles. Ab Freitagabend wird in Vor-, Zwischen- und Endrunde das beste Team der Lippestadt gesucht und gefunden. Auf den ersten Blick könnte man dabei denken: Der Lüner SV spielt als Westfalenligist mindestens drei Ligen höher als die restlichen Teams, das Ding ist doch längst entschieden.

Kommentar zur Hallenstadtmeisterschaft Lünen

Doch genau das ist eben nicht der Fall und deshalb könnte das diesjährige Turnier ein besonders spannendes werden. Der LSV spielt zwar in der Westfalenliga 2, doch erlebte eine Hinrunde zum Vergessen. Nur zwei Siege holte das Team von Hayrettin Celik, ist Tabellenletzter. Mit viel Rückenwind reisen die Schwansbeller sicher nicht in der Rundsporthalle an.

Ganz anders ist das bei den anderen Titelanwärtern. Westfalia Wethmar, BW Alstedde oder auch der BV Brambauer zeigten einen richtig starken Herbst, spielen in ihren Ligen eine gute Rolle und werden teilweise noch ordentlich in den Aufstiegskampf eingreifen.

Wenn man sich die Kader dann einmal genauer anschaut, sticht besonders ein Team heraus. Bei BW Alstedde hat fast jeder Spieler das Potenzial, in der Halle richtig auszubrechen. Luca Frenzel, Adem Cabuk, Daniel Chiriac und Co. – wer auch immer am Wochenende aufläuft, bringt enorme Qualität mit.

Viele von den Jungs vom Heikenberg kommen dazu aus Lünen und werden ordentlich motiviert ins Turnier starten. Auch das ist ein Argument, das gegen den LSV spricht, weil gerade in der Ersten viele Spieler aus der Nachbarschaft kommen und nicht direkt aus der Lippestadt.

HSM 2025: BW Alstedde ist Favorit in Lünen

Traditionell wird sich die Rundsporthalle wohl recht schnell wieder gegen den Lüner SV stellen und jedes Team bejubeln, das dem Westfalenligisten ein Tor einschenkt. Aus sportlicher Sicht ist das LSV in diesem Jahr aber ganz sicher nicht das Team, das es zu schlagen gilt.

Wenn die Hallenstadtmeisterschaft dann am Wochenende tatsächlich gewinnt, wird sich am Freitag ab 17 Uhr entscheiden. Wir übertragen alle Spiele aus der Rundsporthalle im Livestream unter www.ruhrnachrichten.de/sporttv.

https://tools.pinpoll.com/embed/293861

Unsere Redaktion tippt die Hallenstadtmeisterschaft Lünen: Wer gewinnt - wer überrascht alle?