BW Alstedde holt sich Titel bei den A-Junioren Enges Duell um B-Mädchen-Stadtmeisterschaft

BV Lünen und BW Alstedde holen Junioren-Titel bei der HSM
Lesezeit

Es war schon eine kuriose Situation bei der Hallenstadtmeisterschaft Lünen, nachdem es nur noch zwei A-Jugenden in der Lippestadt gibt. Im Vorfeld wurden die Verantwortlichen der einzig verbliebenen Teams in Lünen gefragt, ob diese zwischen Zwischenrunde und Finalrunde der Senioren den Hallenstadtmeister ausspielen wollen. BW Alstedde und der Lüner SV stimmten zu. Mit unterschiedlichen Vorzeichen.

Hallenstadtmeisterschaft Lünen: Kuriose Situation

BW Alstedde spielt aktuell in der Bezirksliga, befindet sich allerdings auf einem Abstiegsplatz. Der Lüner SV läuft in der Saison in der Sonderklasse auf und ist in der Tabelle Vorletzter. Die Jungs vom Heikenberg gingen somit als klarer Favorit in das Finalspiel um die Stadtmeisterschaft und wollte die Favoritenrolle direkt bestätigen.

Allerdings scheiterten die Blau-Weißen noch zu Beginn an LSV-Keeper Jason Kube, der in der Folge allerdings machtlos war. David-Adrian Chiriac erzielte den ersten Treffer der Partie.

In den weiteren elf Minuten zeigte der Bezirksligist dann kein Erbarmen mit dem Lüner SV. Melvin Rahmanovic, Mert Gedik, Kevin Wieling und erneut Chiriac sorgten für eine schnelle 5:0-Führung. Das muntere Scheibenschießen ging allerdings weiter. Collin Szymazcak, ein Doppelpack von Osman Tutar, Alper Arin und Amin Khiya sorgten für den 10:0-Endstand.

Der Kapitän von BW Alstedde hält einen Pokal in der Han.d
BW Alstedde holte sich den HSM-Titel der A-Jugenden mit einem 10:0 gegen den Lüner SV. © Goldstein

„Die Jungs haben es super gemacht. Es ist schwer, den Fokus auf diese einmal 15 Minuten zu legen. Da dauert das Warmmachen länger, als das gesamte Spiel. Ich freue mich für die Jungs, dass die sich so belohnt haben. Schön, dass man die beste Mannschaft in Lünen ist, aber schade, dass es nur einen Konkurrenten gibt. Da nochmal Respekt an den LSV, dass sie angetreten sind und eine A-Jugend stellen konnten", sagte BWA-Coach Julian Bednorz.

Sein Gegenüber konnte nicht auf den vollen Kader schöpfen: „Es war natürlich extrem schwer. Einige von unseren Jungs sind noch im Urlaub oder haben kurzfristig abgesagt. Wir sind mit der Motivation ins Spiel gegangen, zu zeigen, dass wir was können. Wenn bei uns alle da gewesen wären, wäre etwas machbar gewesen. Der Fokus liegt jetzt auf der Liga, Klassenerhalt sollte drin sein", so LSV-Coach Kai Müller.

BV Lünen holt Titel bei U17-Mädchen

Bei der weiblichen B-Jugend lieferten sich BV Lünen und die SG Gahmen ein spannendes Finale. Am Ende setzte sich der BV Lünen mit einem knappen 1:0-Sieg durch. Torschützin war Sina Hülpert, die ihr Team zur Stadtmeisterschaft schoss. Der Jubel nach dem Spiel war entsprechend groß.