Aus für drei Teams bei der Lüner Hallenstadtmeisterschaft Knaller-Spiele in der Zwischenrunde

Vorrunde der Hallenstadtmeisterschaft ist vorbei
Lesezeit

Die ersten Entscheidungen sind gefallen, die Vorrunde der Lüner Hallenstadtmeisterschaft ist Geschichte. Am heutigen Samstag standen noch sechs Vorrunden-Partien an, die schleppend begannen - aber dann richtig Fahrt aufnahmen. Der BV Brambauer und der Lüner SV trennten sich zum Auftakt torlos, danach fiel die erste Entscheidung: Der VfB Lünen besiegte BW Alstedde mit 1:0. Damit war nicht nur Alstedde ausgeschieden, sondern auch Westfalia Wethmar ohne überhaupt gespielt zu haben.

„Das war schade. Aber dann wollten wir uns zumindest bestmöglich verabschieden und der Halle nochmal zeigen, dass wir eine Mannschaft sind“, gab TWW-Co-Trainer Emre Tikici zu Protokoll, nach dem sein Team das bedeutungslose Spiel gegen den BV Brambauer mit 3:5 verlor. Weiter in Gruppe A sind damit der Lüner SV, der BV Brambauer und der VfB Lünen.

BV Brambauer gegen Lüner SV

In Gruppe B fiel die Entscheidung im letzten Spiel und es wurde denkbar knapp. Der SV Preußen gewann zwar mit 1:0 gegen den BV Lünen - ein Tor fehlte Horstmar damit nur, um doch noch am TuS Niederaden vorbeizuziehen. „Das ist besonders ärgerlich, weil die Jungs heute gemerkt haben, dass sie es können, nachdem es letzte Woche nicht ging“, haderte SVP-Coach angesichts des knappen Ausscheidens. Souverän hat sich in der Gruppe B die SG Gahmen mit drei Siegen durchgesetzt.

Anschließend wurde die Zwischenrunde ausgelost. In zwei Dreier-Gruppen spielt jeder gegen jeden. In der Zwischenrunden-Gruppe A treffen SG Gahmen, VfB Lünen und der TuS Niederaden aufeinander, in Gruppe B sind es der Lüner SV, der BV Brambauer und der BV Lünen.

Alle Spiele der Zwischenrunde sowie die darauffolgenden K.o.-Spiele übertragen wir in unserem Livestream.

Die Abschlusstabellen der Vorrunde