Grün-Schwarz Cappenberg gewinnt spontanen Test beim BV Lünen „War ein Freundschaftsdienst“

Grün-Schwarz Cappenberg gewinnt spontanen Test beim BV Lünen
Lesezeit

Spontan trafen sich am Dienstag der BV Lünen und Grün-Schwarz Cappenberg zu einem Testspiel auf dem Sportplatz in der Geist. Die Gäste aus Cappenberg hatten dabei das bessere Ende auf ihrer Seite. Unzufrieden war jedoch auch der BV Lünen anschließend nicht.

Testspiel
BV Lünen – GS Cappenberg 2:3 (2:2)
Es ist ungewöhnlich, dass sich inmitten der Saison zwei Teams unter der Woche zu einem Testspiel treffen. So geschehen aber am Dienstagabend auf dem Sportplatz in der Geist. „Das passt eigentlich natürlich so gar nicht in die Spielnach- und Vorbereitung. Als Patrick Osmolski mich das am Sonntag gefragt hat, war mir aber schnell klar, dass wir ihm diesen Freundschaftsdienst erweisen werden“, so Thomas Gebhardt nach dem Spiel.

BV Lünen dankt Cappenberg

Der Trainer Cappenbergs und der Sportliche Leiter des BV Lünen kennen sich seit vielen Jahren und vereinbarten den Test, weil der BV Lünen in den vergangenen Wochen aufgrund von Spielverzichten nicht in einen Spielrhythmus kam.

„Daher möchten wir uns vor allem bei Thomas und dem GSC bedanken, dass wir das heute hier machen konnten. Wir spielen am Wochenende gegen den TV Brechten. Da wird sich entscheiden, in welche Richtung unsere Saison geht. Wir wollten den Jungs nach den zwei Wochen ohne Spiel jetzt einfach noch die Möglichkeit geben, Spielminuten zu sammeln“, so Patrick Osmolski.

Der dann zwar mitansehen musste, wie sein Team mit 2:3 das Nachsehen hatte, doch unglücklich war er damit nicht: „Cappenberg hat eine starke Mannschaft auf dem Platz. Man sieht die Fortschritte, die sie unter Thomas machen. Das war mal ein anderer Gradmesser für unsere Jungs und eine gute Vorbereitung für den kommenden Sonntag. Wir sind daher echt zufrieden.“

Später Siegtreffer

Eric Meier und Alexander Sudholt (16./20. Minute) schossen Cappenberg früh mit 2:0 in Führung. Diese konnten Danny Bredehorn und Dennis Niewalda (27./29.) jedoch noch vor der Pause egalisieren. Nach dem Seitenwechsel verwandelte Leon Brinkmann einen Strafstoß zum 3:2 und brachte Cappenberg damit auf die Siegerstraße (78.).

„Wir konnten auch ein paar Minuten an die Jungs verteilen, die zuletzt weniger gespielt haben. Der BV Lünen hatte auch eine gute Truppe auf dem Platz stehen. Von daher hat sich der Test auf jeden Fall gelohnt und mit dem Sieg gehen wir zufrieden nach Hause“, so Thomas Gebhardt abschließend.

BV05: Wohlleben - P. Röll, Bischof, Niewalda, Banna, Bredehorn, Stammler, Tiemann, Brand, Josch, Ost / K. Röll, Helmrich, Drees, Gerleve, Kirchhoff, Orlowski, Swinka

GSC: Wiegel - Eichmanns, Augustin, Buschmann, Meier, N. Bußkamp, J. Harhoff, Sudholt, Stommer, Jäger, Telgmann / Schulze Twenhöven, Schönfelder, Brinkmann, Jansen, Steinkamp Stiens, Bregenhorn

Tore: 0:1 Meier (16.), 0:2 Sudholt (20.), 1:2 Bredehorn (27.), 2:2 Niewalda (29.), 2:3 Brinkmann (78.)

VfB Lünen steckt in der Krise: „Wir spielen so, wie es Holland 15 Jahre lang getan hat“

Torjägerkanone für Lünen: Sören Dvorak nach Dreierpack wieder vorne

BV Lünen über erneute Spielabsage frustriert: „Das nervt einfach nur noch“