Nahom Tareke (M.) und der BV Lünen sind mit einer Niederlage gegen Vinnum in die Testspiel-Wochen gestartet.

© Günther Goldstein

Großes Wiedersehen: BV Lünen verliert gegen Ex-Spieler und Westfalia Vinnum

rnFußball

Es war ein Test zwischen alten Bekannten: In der Geist setzte sich am Sonntag Westfalia Vinnum gegen den BV Lünen durch. Gleich mehrere Akteure trafen dabei auf die eigene Vergangenheit.

Lünen, Vinnum

, 16.01.2022, 19:30 Uhr / Lesedauer: 2 min

Dennis Gerleve hat ein erfolgreiches Wiedersehen bei seinem Ex-Klub feiern können. Im Testspiel beim BV Lünen setzte sich der Spielertrainer mit Westfalia Vinnum durch. Den Siegtreffer erzielte dabei jemand, der auch bei den Geistern schon Station machte.

Testspiel

BV Lünen - Westfalia Vinnum 1:2 (1:1)

Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt trafen sich am Sonntag (16. Januar) der BV Lünen und Westfalia Vinnum zum Testspiel auf der Sportanlage in der Geist. Das bessere Ende hatten dabei die Gäste auf ihrer Seite.

Jetzt lesen

So konnte Spielertrainer Dennis Gerleve einen Erfolg bei einem seiner Ex-Klubs feiern. Mit 2:1 setzte sich Vinnum durch. Das goldene Tor erzielte Robin Hagenmeyer – jemand, der wie sein Trainer, eine Vergangenheit beim BV Lünen hat.

Gastgeber geht in Führung

In Führung war dabei zunächst aber der BV Lünen gegangen. Etwas mehr als eine Viertelstunde war gespielt, da bezwang Tim Kirchhoff den Gästekeeper Patrick Roser per Fernschuss (16.).

Die Antwort Vinnums ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Nur drei Minuten später kombinierte sich die Westfalia durch die Defensive der Gastgeber und brachte Arnd Forsmann in Position – das 1:1 nach 19 Minuten.

Bis zum Seitenwechsel verbuchten beide Teams weitere Chancen, konnten daraus jedoch keinen Vorteil für sich ziehen. Das goldene Tor fiel dann eine Viertelstunde vor Schluss: Weil der BV Lünen zusehends Probleme damit hatte, den Ball sauber aus den eigenen Reihen nach vorne zu befördern, kündigte sich das auch wenig an.

Robin Hagenmeyer (r.) entschied mit seinem Tor die Partie zugunsten von Westfalia Vinnum.

Robin Hagenmeyer (r.) entschied mit seinem Tor die Partie zugunsten von Westfalia Vinnum. © Günther Goldstein

Robin Hagenmeyer nutze eine Unachtsamkeit in der Hintermannschaft der Geister und schloss überlegt ins rechte Eck zum 2:1 für Vinnum ab. „Wir gehen schon verdient als Sieger vom Platz. Es war absolut ein Spiel auf Augenhöhe, in Summe hatten wir aber die besseren Chancen“, so Dennis Gerleve nach dem Spiel, der weiter sagte: „Wir haben intensive Einheiten hinter uns, die Jungs haben aber wunderbar mitgezogen.“

BV Lünen bleibt insgesamt zu ungenau

Ganz so zufrieden war sein Gegenüber nach dem Spiel nicht. „Wir dürfen das nicht zu hoch hängen, aber wir haben kein gutes Spiel gemacht“, so Marco Fischer. Der Trainer des BV Lünen bemängelte vor allem die Ungenauigkeit seiner Mannschaft. „Wir spielen viele Bälle ins Leere und machen es nach vorne heute zu kompliziert. Daher bin ich nicht so zufrieden mit dem Spiel.“

Jetzt lesen

Weil es für den BV Lünen der Abschluss der ersten Trainingswoche war, wollte der Coach aber auch nicht zu viel Kritik üben. „Wir haben jetzt erst eine Woche absolviert, haben noch Zeit bis zum Start in die Liga. Das wird in den nächsten Wochen dann sicher schon anders aussehen“, so Fischer.

BV Lünen: Koch (46. Wohlleben) - Kirchhoff, Glombitza (46. Ost), Erling (46. Tareke), Brand (46. Scheiring), Banna, Helmrich, Buchholz (46. Orlowski), Mlinski, Kauschalek, Milcarek

Westfalia Vinnum: Roser, Stolzenhoff, Rosowski, Wendel (46. Diekmann), Quante, Forsmann, Klage, Beck, Asemann (46. Dzierzerga), Gerleve, Hagenmeyer

Tore: 1:0 Kirchhoff (16.), 1:1 Forsmann (19.), 1:2 Hagenmeyer (75.)