Eine über weite Strecken überschaubare Partie lieferten sich Westfalia Wethmar und der VfL Kemminghausen. Der TuS führte bis zur letzten Minute der Nachspielzeit mit 1:0 durch Jason Jäger. Kurz vor Abpfiff glichen die Gäste jedoch noch aus. Doch nach der Partie wurde auch der eine Punkt, den Wethmar holte, schließlich am Grünen Tisch aberkannt. Schuld war ein vermeidbarer Fehler.
Durchaus glücklich führten die Wethmarer in einem sehr umkämpften und emotionalen Fußball-Bezirksliga-Spiel bis in die Nachspielzeit mit 1:0. In der 92. Spielminute erzielte Kemminghausen dann doch noch den verdienten Ausgleich. Ein Unentschieden, welches sich aber aufgrund des späten Gegentores eher wie eine Niederlage anfühlte. Doch einige Minuten nach dem Abpfiff kam es noch schlimmer für den TuS.
Wertung wegen Gelb-Sperre
Denn der Staffelleiter der Bezirksliga-Staffel-8 Lothar König informierte einige Minuten nach Spielende Wethmars Präsidenten Stephan Polplatz darüber, dass drei Punkte per Wertung an den VfL Kemminghausen gehen und Wethmar im Gegenzug null Punkte erhält. „Lothar rief mich an und teilte mir mit, dass Niklas Wehner trotz einer Gelb-Sperre im Zuge seiner fünften Gelben Karte am vergangenen Sonntag gegen Körne verbotenerweise zum Einsatz kam“, erklärte Polplatz anschließend. Nicht nur Polplatz erhielt einen Anruf von König: Auch Tuna Kayabasi: „Wir waren auch überrascht, als uns der Staffelleiter darüber informiert hat. Aber die drei Punkte nehmen wir natürlich gerne“, sagte Tuna Kayabasi, Sportlicher Leiter von Kemminghausen.
Dies bestätigte auch Lothar König im Anschluss. Besonders bitter dabei ist jedoch die Tatsache, dass die Gelb-Sperre im Spielbericht-Portal „DFBNet“ für den Verein sogar einsehbar ist. „Wenn man im Spielbericht den gesperrten Spieler auswählen möchte, erscheint ein Schloss. Dementsprechend hätte das auffallen können“, so König. Dennoch sei es sinnvoll, die Gelben Karten der Spieler zusätzlich noch nachzuhalten, findet Staffelleiter König.
Deswegen zeigte sich Wethmars Präsident Stephan Polplatz aufgrund des vermeidbaren Fehlers auch sehr einsichtig: „Das ist etwas, was wir uns selbst ankreiden müssen, und es ist sehr ärgerlich. Sowas darf uns nicht passieren.“ Aufgrund dieses Fehlers wird Wethmar nun auch die kommenden vier Spiele auf Niklas Wehner verzichten müssen, teilte König im selben Zug mit. Wethmar verlor damit also nicht nur in letzter Minute zwei Punkte, sondern im Nachhinein sogar alle und obendrein einen wichtigen Spieler.
Massenschlägerei bei BV Brambauer gegen SV Westrich: Nase gebrochen, Krankenwagen, Polizei
SuS Oberaden entreißt Wethmar spät den Sieg: Kuschs Ausgleich ist dennoch ein Rückschlag
Wethmar erzwingt den Sieg gegen TuS Körne : Kollektives Aufatmen bei der Westfalia