Tischtennis-Europameisterschaft

Gerrit Engemann ist U21-Vize-Europameister im Tischtennis

Der aus Lünen stammende Tischtennisspieler Gerrit Engemann verpasste bei der U21-EM in Portugal knapp die Goldmedaille. Er verlor im Finale. Zufrieden ist er trotzdem.

Lünen

, 12.03.2019 / Lesedauer: 2 min

Gerrit Engemann ist in Portugal Vize-Europameister der U21 geworden. © Archiv

Im portugiesischen Gondumar unterlag der 19-jährige Gerrit Engemann des Zweitbundesligisten TTC GW Bad Hamm in einem 3:4-Finalkrimi Griechenlands Jugend-Europameister Ioannis Sgouropulos mit 11:9, 4:11, 11:8, 9:11, 11:8, 10:12 und 9:11. Der Gewinn der Silbermedaille im Einzel ist der bislang größte Triumph in der jungen Karriere Engemanns.

Starke Leistung

Der Lüner Tischtennisspieler brachte in Portugal eine sehr starke Leistung an die Platte. Nach einem 0:2-Rückstand im Halbfinale gegen den Russen Vladimir Sidorenko holte Engemann gut auf und drehte das Ergebnis. Engemann sorgte für einen 4:2-Sieg und zog somit ins Finale ein. Der Deutsche Jugendmeister von 2017 stand vor einem der wichtigsten Spiele seiner noch jungen Karriere und traf im Finale auf den Griechen Ioannis Sgouropulos. Zwischenzeitlich führte Engemann sogar mit 3:2. Er stand kurz vor dem Titelgewinn. Im nächsten Satz fehlten Engemann nur zwei Punktgewinne gegen den Griechen zum Sieg, doch Sidorenko brachte sich mit einem 12:10 in den Entscheidungssatz. Hier war der schnelle 1:5- und 2:7-Rückstand gegen Sgouropoulos trotz einer beherzten Aufholjagd des Hammers bis zum 7:8 nicht mehr wettzumachen.

Trotz Pleite sehr zufrieden

Engemann verlor am Ende mit 3:4, war aber trotzdem sehr zufrieden: „Ich hätte vor dem Turnier nie damit gerechnet, in das Finale zu kommen, zumal ich im Achtelfinale auch noch umgeknickt war. Im Endspiel zu stehen, war eine große Ehre und darauf bin auch stolz. Natürlich ist es schade, wenn man so knapp verliert“, wird Engemann auf der Homepage des TTC GW Bad Hamm zitiert. „Ich habe über alle drei Tage ein sehr gutes Niveau gespielt und bin auch stolz auf die Silbermedaille. Ich denke, der Erfolg wird mir einem weiteren Push für die Zukunft nach vorne geben. Ich werde im Training weiter hart arbeiten und hoffe, dass ich in den nächsten sechs Monaten weitere Fortschritte machen kann“, so Engemann weiter.