Gelungene Generalprobe Wethmar II gewinnt letztes Testspiel gegen A-Ligisten haushoch

Gelungene Generalprobe: Wethmar II gewinnt Testspiel gegen A-Ligisten ungefährdet
Lesezeit

Bevor Fußball-A-Ligist Westfalia Wethmar II in einer Woche wieder in die Liga startet und dabei auf den sowohl tabellarischen als auch geographischen Nachbarn GS Cappenberg trifft, stand nun ein letzter Test an. Dabei trafen die Wethmarer auf den SC Obersprockhövel III aus der Kreisliga A aus einem anderen Kreis. In dieser Partie dominierte Wethmar den Gegner von Minute Eins an. Dabei machte es Obersprockhövel der TWW-U23 teilweise auch sehr leicht.

Testspiel
TuS Westfalia Wethmar II – SC Obersprockhövel III 8:0 (5:0)
Besonders in der ersten Halbzeit betrieb Wethmar einen sehr hohen Aufwand und lief den SC konsequent an. Ein Pressing, was auf Anhieb erfolgt brachte. Denn nach sieben Minuten gingen die Wethmarer durch Tom Stüwe bereits in Führung. Nur wenige Minuten später erhöhte Jonas Allefeld auf 2:0. Nach einer schönen Mittelfeldaktion erreichte ein Steckpass Allefeld, der frei vor dem Torwart souverän abschloss (11. Minute).

Jonas Allefeld behauptet den tickenden Ball.
Wethmars Jonas Allefeld stellte schnell auf 2:0. © Stommer

Danach blieb Wethmar weiterhin die deutlich überlegene Mannschaft. Dabei kamen die Gäste aus Obersprockhövel kaum in die gegnerische Hälfte und verursachten immer wieder gefährliche Situationen durch vermeidbare Fehlpässe. Diese führten schließlich auch zu weiteren TWW-Toren. Erst schaltete Wethmar nach einem Ballverlust am Sechzehner schnell um und bugsierte den Ball innerhalb von drei schnellen Stationen durch Möller ins Tor (32.).

Dann spielte sich nur drei Minuten die gleiche Situation erneut ab. Auch diesmal war Möller am Ende zur Stelle und traf zum 4:0 (35.) – und noch in der selben Minute stellte Kilian Grohs auf 5:0 (35.). Der Gast aus Obersprockhövel war völlig von der Rolle, aber rettete sich mit diesem Zwischenstand in die Halbzeitpause. „Der Gegner hat uns schon sehr geholfen. Das war echt ein bisschen erschreckend und auch schlechter als wir erwartet haben“, stellte TWW-Coach Dominik Ciernioch ebenfalls fest.

Zur Halbzeit wechselte der Wethmar-Trainer komplett durch. Auch in der zweiten Hälfte wurde Obersprockhövels Leistung aber nicht besser. Nur zwei Minuten nach Wiederbeginn sah alles nach einem echten Debakel für den SC aus, denn nach einem ungefährlichen Schuss von Allefeld ließ der SC-Schlussmann den Ball auch noch durch die Beine – 6:0 (47.). In der zweiten Hälfte plätscherte das Spiel anschließend aber nur noch vor sich hin. Nach Toren von Niklas Rogge und erneut Jonas Allefeld stand schließlich ein 8:0-Erfolg zu Buche.

„Es war nichtsdestotrotz eine gute Vorbereitung, um auch nochmal Automatismen reinzubekommen und acht Tore schießt man auch nicht jeden Tag“, fiel Cierniochs Fazit aus. Nun sei seine Mannschaft „im Großen und Ganzen gut vorbereitet“, obwohl er zwischenzeitlich aufgrund von Klausuren oder Wechselschichten in der Vorbereitung auf den einen oder anderen hätte verzichten müssen. Das habe sich nun aber entspannt, sodass man gut vorbereitet ins Derby am kommenden Sonntag (Anstoß: 13 Uhr, Wethmar) starten könne.

TWW: Dvorak – Schumann, Stüwe, Richter, Splittgerber, Möller, Suzano, Allefeld, Neutzner, Grohs, Horn / Hunschede, Stauch, Schlierenkamp, Rogge, Böllhoff, Potthof, Sikora, Beling, Resch

Tore: 1:0 Stüwe (7.), 2:0 Allefeld (11.), 3:0 Möller (32.), 4:0 Möller (35.), 5:0 Grohs (35.), 6:0 Allefeld (47.), 7:0 Rogge (69.), 8:0 Allefeld (74.)

Oldies des VfB Lünen triumphieren bei der Hallenstadtmeisterschaft: Sieg im Neunmeterschießen

Heiko Hempelmann benötigt Stammzellenspende: Typisierungs-Aktion bei Westfalia Wethmar

Verletzungspech bei Westfalia Wethmar: Für einen Leistungsträger ist die Saison beendet