TuS Westfalia Wethmar ist wieder Tabellenführer B-Junioren stehen vor Meisterschafts-Krimi

B-Jugend von TuS Westfalia Wethmar wieder Tabellenführer
Lesezeit

TuS Westfalia Wethmars B-Junioren haben die Tabellenführung der Fußball-Bezirksliga 3 zurückerobert. Nachdem die Schützlinge von Trainer Senar Berisa am vorletzten Spieltag (30. März) sich mit 1:2 gegen die SF DJK Mastbruch geschlagen geben mussten, folgte der Abstieg auf Rang zwei. Einen Spieltag später grüßt der TWW nach einer couragierten Leistung in der Ferne wieder von der Tabellenspitze und hat nun wieder alle Trümpfe in der Hand.

Westfalia Wethmar vor Meisterschafts-Krimi

Die Niederlage gegen Mastbruch glich einem Genickbruch, wie Berisa an mehreren erklärt. „Es war unsere erste Niederlage und dann auch noch zu Hause. Es war verdammt schwierig, das zu verkraften“, erklärt der Coach und fügt an: „Wir haben seit zweieinhalb Jahren nicht mehr zu Hause verloren.“

Dabei lief zunächst alles nach Plan: Bereits in der zweiten Minute ging Wethmar in Führung. „Wir haben es verpasst, den Deckel drauf zu machen. Wir hatten Chancen für vier Tore“, erklärt Berisa. Aber wie es dann so ist im Fußball, wenn man sie vorne nicht macht. „Mastbruch hat uns dann zweimal gut ausgekontert und hat nach der Führung nur noch dicht gemacht.“ Wethmar musste die Tabellenführung dann an den SuS Kaiserau abgeben - jedoch kürzer als zunächst befürchtet.

Denn: Am vergangenen Wochenende (30. März) patzte der Tabellenführer beim ASC 09 Dortmund, Westfalia Wethmar hingegen machte seine Hausaufgaben und verdiente sich mit einem 3:1-Erfolg beim SV Heide Paderborn die Tabellenführung zurück. „Wir haben den Sieg im wahrsten Sinne des Wortes nach Hause geholt“, lacht Berisa.

Die B-Junioren vom TuS Westfalia Wethmar posieren für ein Mannschaftsfoto.
Senar Berisa (Mitte rechts) weiß, dass seine Schützlinge den Aufstieg wieder selbst in der Hand haben. © privat

Der TWW-Coach spricht damit den verbundenen Fahr-Aufwand an. 117 Kilometer musste die B-Jugendlichen zurücklegen, um in Paderborn spielen zu können. „Und das war nur eine Strecke, nachher gings auch wieder zurück. Ohne die Eltern wäre das nicht möglich gewesen und das ist alles nicht selbstverständlich in der Bezirksliga“, hebt Berisa hervor.

Besondere Vorbereitung gab es nicht, wie der Coach bestätigt: „Wir haben viele Teambuilding-Maßnahmen gemacht, um die Niederlage schnell aus den Köpfen zu kriegen. Die Jungs wissen, was richtig und falsch war. Der Spaß stand im Vordergrund.“ Ein Schlüssel zum Erfolg könnte auch das sonderbare Abschlussspiel im Training sein, das sich „VfL Bochum“ nennt.

Aufstiegskampf in der B-Jugend-Bezirksliga

Dort gibt es eine angreifende und eine verteidigende Mannschaft. Die Verteidiger spielen auf sechs kleine Tore und die Angreifer auf zwei große. Bei einem Ballverlust muss der Torabschluss innerhalb von acht Sekunden erfolgen. Bei einem Torerfolg muss das gesamte Team klatschen - sonst zählt der Treffer nicht.

„Ich hab die Übung damals beim Sichtungstraining des VfL Bochum gesehen, als ein paar meiner Spieler dort waren. Ich fand die Übung direkt gut und seitdem machen wir das. Das stärkt die Koordination, das Teambuilding und die Konzentration. Vor dem Spiel gegen Paderborn war das Spiel so intensiv wie schon lange nicht mehr“, berichtet Berisa.

Westfalia Wethmar absolviert Trainingslager in Spanien

Ausruhen können sich die B-Junioren aber noch lange nicht. Am kommenden Sonntag (13. April) empfängt der TuS den ASC 09 Dortmund. Gegen den „Kaiserau-Schreck“ erwartet der Spitzenreiter ein schweres und aufreibendes Spiel. „Wir werden natürlich wieder versuchen, unseren Heimvorteil zu nutzen. Die haben gegen Kaiserau gewonnen, das wird also eine ganz schwierige Aufgabe“, warnt Beirsa.

Im Anschluss daran geht es erstmal in die Osterpause. Da hat die Westfalia etwas ganz Besonderes geplant. „Wir fliegen in den Osterferien nach Spanien und absolvieren ein Trainingslager in der Nähe von Barcelona“, verrät Berisa. Direkt an der Hotel-Anlage soll es einen Fußballplatz geben, auf dem mehrere Mannschaften gemeinsam trainieren. „Wir wollen uns dort weiter auf den Schlussspurt vorbereiten. Wir machen aber auch eine Besichtigung im Stadion von Barcelona. Das Teambuilding soll auch ein wichtiger Teil sein.“