Die Hallenstadtmeisterschaft in Lünen ist vorbei. Doch da wirft das nächste Hallenturnier schon seine Schatten voraus. Am kommenden Samstag und Sonntag steigt in der Sporthalle an der Dammwiese im Lüner Süden die fünfte Auflage des Furnica Cups. Erstmals sind auch Jugendturniere dabei. Doch der Ausrichterverein spielt bei den Senioren gar nicht mit. Der Vereinsvorsitzende klärt auf.
Furnica Cup des TuS Niederaden
„Wir richten das Turnier mit der zweiten Mannschaft aus“, erklärt Thorsten Springer, Trainer der Zweiten, und Vorsitzender des TuS Niederaden im Gespräch mit unserer Redaktion. Da die zweite Mannschaft nicht so viele Spieler habe und sich um die Organisation kümmere, könne sie selbst nicht mitspielen.
Dennoch gibt auch Springer zu bedenken, dass das Team im Notfall einspringen würde: „Sollte eines der Teams kurzfristig absagen, würden wir mitspielen, damit der Spielplan nicht durcheinander gerät.“ Teilnehmer des Turniers sind ausschließlich zweite, dritte und sogar vierte Mannschaften.
„Es soll vor allem für die C- und D-Ligisten sein“, erklärt Springer. Teilnehmen werden unter anderem die Reserven des Lüner SV, von Eintracht Werne, des SV Preußen Lünen und vom BV Lünen sowie VfB Lünen. Auch einige Dortmunder Teams wie die Dritte des VfR Sölde und von Arminia Marten werden am Start sein. Aus dem Raum Unna und Bergkamen sind die Zweitvertretungen des Königsborner SV und des SuS Oberaden dabei.
Gespielt wird am Samstag ab 10 Uhr zunächst in drei Gruppen mit jeweils fünf Mannschaften. Die Spielzeit beträgt acht Minuten. Die beiden Gruppenbesten qualifizieren sich für die Zwischenrunde. Thorsten Springer betont die Bedeutung des Turniers für die zweiten und dritten Mannschaften: „Die stehen immer so ein bisschen im Schatten ihrer Ersten. Und da ist es schön, wenn sie auch mal ihre Hallenzeiten bekommen.“ Im letzten Jahr wurde das Turnier von einem medizinischen Notfall überschattet. Ein Spieler des BV Brambauer musste ins Krankenhaus.
Turnier in der Sporthalle Dammwiese
Neu sind in diesem Jahr erstmals auch Jugendturniere beim Furnica Cup. Am Sonntag stehen Turniere der Minis, F- und E-Jugend an. „Insgesamt rechnen wir dort mit 37 Teams“, erklärt Springer. So spricht der Vorsitzende von einem Teilnehmerfeld von 18 Mannschaften beim Turnier der F-Jugend. „In diesen Altersklassen werden auch unsere Mannschaften mitspielen“, stellt Springer klar.