
© Timo Janisch
Für Westfalia Wethmar beginnt die Arbeit – zwei Spieler überraschen bei der ersten Einheit
Fußball-Bezirksliga
Bei Westfalia Wethmar stand am Sonntag der langersehnte Trainingsstart an. Dabei hat sich Trainer Steven Koch direkt von zwei Spielern überraschen lassen.
Es ist klar, wo die Reise bei Westfalia Wethmar hingehen soll: ,,Die Vorbereitung und die Saison wird hart, das wissen alle“, macht Trainer Steven Koch zum Trainingsauftakt unmissverständlich deutlich. Er hat am Sonntag seine Mannschaft zum ersten offiziellen Training nach der Corona-Pause auf den Platz zitiert.
Ab jetzt wird vier Mal in der Woche zusammen geschwitzt. Der Fokus liege natürlich auf der körperlichen Fitness, aber wegen der rasch anstehenden Testspiele werden auch Laufwege einstudiert und es stehen taktische Elemente auf dem Plan.
Taktische Weiterentwicklung im Blickfeld
Koch verfolgt mit seiner Mannschaft dabei von Beginn an ein klares Ziel: ,,Für den geplanten Fußball müssen alle fit sein. Das Spiel soll variabler werden. Wir haben einen breiten Kader und die Mannschaft soll auch taktisch breit aufgestellt sein‘‘, sagt Koch.
Der Trainer ist dabei guter Dinge, dass dieser Plan so auch in die Tat umgesetzt werden kann. ,,Bis auf zwei oder drei Ausreißer haben sich alle zu Hause fit gehalten. Die Jungs haben richtig Bock, die Grundstimmung ist sehr positiv.‘‘

Am Sonntag (4. Juli) versammelte sich das Bezirksliga-Team von Westfalia Wethmar zum ersten offiziellen Mannschaftsfoto für die Saison 2021/22. © Verein
Helfen sollen auch die Neuzugänge. Von ihnen haben zwei den Trainer bei der ersten Einheit nochmal besonders überrascht. ,,Niklas Wehner ist schnell, abschlussstark und technisch sehr begabt. Auch Jonas Osterkemper hat überzeugt. Beide sind noch besser, als ich es erwartet habe‘‘, sagt er zufrieden.
Wethmar mit bewusst anspruchsvollem Testspielprogramm
Mit dem Auftakt am kommenden Sonntag bei GS Cappenberg beginnen dann auch die Testspiele. Fünf Partien stehen schon fest, unter anderem gegen den VfB Lünen und die Hammer SpVg II. Mit dem Werner SC sollte eigentlich noch ein Landesligist dazukommen, das Spiel musste aus terminlichen Gründen allerdings abgesagt werden.
Unterdessen hat sich die Sportliche Leitung in Wethmar bewusst für ein anspruchsvolles Programm mit teils sehr starken Gegnern entschieden. ,,Gegen die Kreisligisten können wir noch ein bisschen herumprobieren‘‘, sagt Koch, der jedoch keinem Gegner die Klasse absprechen will. ,,In den Spielen gegen die stärkeren Gegner wollen wir dann sehen, wo wir stehen und Selbstvertrauen tanken.‘‘
Die Vorfreude auf die anstehenden Spiele und den langersehnten Saisonstart ist groß. ,,Training ist das eine, Competition ist das andere‘‘, erklärt Koch, der endlich wieder unter Wettbewerbsbedingungen spielen will. Als Ziel gibt er eine sichere Saison aus, in der sich die junge Mannschaft weiterentwickeln und zusammenwachsen kann.
,,Wir wollen nichts mit dem Abstieg zu tun haben, das war‘s. Viele sind erst in ihrer zweiten, maximal dritten Saison. Wenn wir ein ruhiges Jahr haben und uns taktisch weiterentwickeln, bin ich zufrieden,‘‘ resümiert Koch.