Ringen: Verbandsliga

Fünf Siege reichen VfK nicht zum Erfolg

Fünf Siege haben den Verbandsliga-Ringern des VfK Lünen-Süd am Samstag beim AKS Rheinhausen nicht zum dritten Erfolg in dieser Saison gereicht. Am Ende stand eine denkbar knappe 16:18-Niederlage in Duisburg zu Buche.

LÜNEN

, 23.10.2016 / Lesedauer: 3 min

Nach einem Kampf auf Augenhöhe steuerte Ulrich Obst (links) zwei Punkte zum VfK-Ergebnis bei.

Der Grund für die Pleite liegt wohl auch darin, dass sowohl Ulrich Obst als auch Harun Uzun trotz starken Leistungen mit ihren Siegen nicht die volle Ausbeute von vier Punkten zum VfK-Ergebnis beisteuern konnten. Uzun bekam es im Freistil der Gewichtsklasse bis 86 Kilogramm mit einem starken Kontrahenten zu tun. Wladislaus Eirich hatte in dieser Saison noch keinen Kampf verloren. Die Zuschauer sahen einen spannenden Kampf, den Uzun mit 10:3 nach Punkten gewann. Ein Punkt mehr und er hätte drei Zähler für die Lünern Süder geholt. „So waren es lediglich zwei“, berichtet VfK-Geschäftsführer Horst Gehse. Die gleiche Punktzahl holte auch Ulrich Obst (70 Kilogramm, Freistil). Einen Kampf auf Augenhöhe gewann er mit 7:4.

Bereits vor dem ersten Kampf hatte es zwischen Rheinhausen und den Lünern 4:4 gestanden, weil Senad Osmani (57 Kilogramm, Griechisch-Römisch) kampflos gewann und der VfK eine Klasse darüber (61 Kilogramm, Freistil) keinen Kämpfer stellen konnte. Die vollen vier Punkte musste Metehan Tufan abgeben. Nach 4:20 Minuten wurde er geschultert. „Allerdings macht er große Fortschritte“, so Gehse. „Er ist erst seit sechs Wochen dabei. Tufan hat sich mit Kräften gewehrt und die ersten Punkte geholt. Da reift jemand für das nächste Jahr.“ Ufuk Erdogan (75 Kilogramm, Griechisch-Römisch) verlor ebenfalls auf Schultern. Erdogan sprang für die Süder ein, um eine 0:40-Niederlage zu verhindern.

Bester VfKer war einmal mehr Stefan Obst (75 Kilogramm, Freistil). Bei einer 5:0-Führung fuhr er nach 2:30 Minuten einen souveränen Schultersieg ein. Gehse: „Es ist ihm hoch anzurechnen, dass er jedes Wochenende von der Bundeswehr aus Würzburg anreist und so eine Leistung zeigt.“ Jascha Paulikat (80 Kilogramm, Griechisch-Römisch) verlor gegen einen „alten Haudegen“ der Rheinhauser mit 1:9 nach Punkten und gab drei Zähler an die Duisburger ab. Das tat auch Faruk Uzun im Schwergewicht (130 Kilogramm, Freistil). Er bekam es mit dem dritten Deutschen Meister Nikolaj Siroglazov zu tun. Uzun gab nur drei Punkte ab. In seinem zweiten Einsatz für die Lüner verlor Alaa Al Salti Al Krad (98 Kilogramm, Griechisch-Römisch) nach einem ehrgeizigen Kampf auf Schultern und gab vier Punkt ab.

So stand unterm Strich die siebte Saisonniederlage für den VfK am neunten Kampftag. Ein Novum gab es allerdings am Samstag in Rheinhausen. „Erstmals hat bei uns eine Frau die Männer zur Waage geführt. Für den VfK war das etwas Neues und in NRW gab es das wohl auch erst einmal“, erklärt Gehse und lobt. „Sie hat es wunderbar gemacht.“ Der VfK-Funktionär hofft auf weiteren Nachwuchs im Ringen.