Fünf Monate Pause – nun bei BW Alstedde „Joker“ Aslan Arslan trifft sofort bei seinem Debüt

Fünf Monate Pause - nun bei BW Alstedde: „schönes Gefühl den Ball wieder am Fuß zu führen“
Lesezeit

Nach fünfmonatiger Pause kehrte Aslan Arslan vergangen Sonntag zurück auf den Platz. Beim Spiel seines Fußball-Bezirksligisten BW Alstedde gegen VfB Waltrop wurde er in der 73. Minute eingewechselt. Nur vier Minuten später erzielte er den letzten Treffer zum 5:0-Sieg. Das Tor selbst war für Aslan nichts Besonderes: „Von außen wird mir der Ball quergelegt in die Mitte. Ich stand dann da, wo ein Stürmer eben stehen soll, und netzte den Ball ein.“

Nicht nur über das Tor freute sich Arslan: „Klar ist es für einen Stürmer schön, Tore zu schießen. Noch schöner war für mich persönlich aber, nach dieser langen Pause wieder den Ball am Fuß zu führen.“ Durch den Rückzug seines Ex-Vereins, Lüner SV II, aus der Kreisliga A (im Februar 2023) war er dazu verdammt, fünf Monate zu pausieren. Diese Pause hat nun mit seiner Rückkehr zu BW Alstedde ihr Ende gefunden.

Doch für Arslan war es gleich eine mehrfache Rückkehr auf den Platz der Alstedder. Denn der mittlerweile 32-Jährige hat sowohl in der Jugend als auch in der ersten Mannschaft sowie für die zweite Mannschaft schon mal bei BWA gespielt. Nun hatte der neue Coach Athavan Varathan ihn von der zweiten Mannschaft des Lüner SV zurück nach BW Alstedde geholt.

Sowohl Freund als auch Trainer

Damit holte der Trainer nicht nur einen Ex-Spieler, sondern auch einen alten Freund zurück an den Heikenberg. Denn während seiner Zeit bei BW Alstedde spielten der heutige Trainer und der Neuzugang zusammen in einer Mannschaft. „Der Athavan war ein guter Spieler damals. Ich kenne ihn jetzt schon 15 Jahre. Als Trainer macht er einen Top-Job“, so beschreibt ihn Arslan nicht nur als Trainer, sondern auch als guten Freund.

Aslan Arslan (r.), damals noch im Trikot vom Lüner SV, trägt jetzt das Trikot von BW Alstedde.
Aslan Arslan (r.), damals noch im Trikot vom Lüner SV, trägt jetzt das Trikot von BW Alstedde. © Manuela Schwerte

In dieser Transferperiode holte Alstedde bisher sehr viele junge Neuzugänge zu sich. Arslan hingegen gehört jetzt zu den erfahrensten und möchte das Team leiten: „Als einer der ältesten gehört es zu meiner Aufgabe, die jüngeren anzuführen“. Durch den Testspielerfolg sei die Stimmung gut, meint Arslan, trotzdem will er keine hohen Ziele setzen: „Klar möchte man immer aufsteigen, aber nach dem ersten Testspiel sollte man das Ergebnis nicht zu hoch hängen.“

Nächster Test gegen Wethmar

Als eigenes Saisonziel strebt Arslan erstmal regelmäßiges Spielen an, auch wenn er zumeist von der Bank kommen wird: „Mit dem Trainer ist die Joker-Rolle abgesprochen. Aber wenn ich meine Tore schieße, dann zeige ich, dass ich auch Stammspieler sein kann.“ Für Arslan und die Alstedder geht es dann am kommenden Sonntag (9. Juli) zum zweiten Testspiel der Vorbereitung gegen Neu-A-Kreisligist Westfalia Wethmar. Vielleicht kann er dort erneut treffen.

BW Alstedde holt sich Aslan Arslan 5:0 Sieg für Alstedde im ersten Test gegen VfB Waltrop

Erfolgreiche Waltrop-Rückkehr für Athavan Varathan: 5:0-Sieg im ersten Test mit BW Alstedde