
© BVB
Ex-Lünerin trägt jetzt das BVB-Trikot und spielt vor 1600 Zuschauern gegen den BV Brambauer
Fußball
Prominenter Besuch, weit über 1000 Zuschauer und ein Gegner aus Lünen: Für eine ehemalige Lüner Fußballerin steckte viel drin im ersten Liga-Spiel mit den Frauen von Borussia Dortmund.
Vor über 1600 Zuschauern haben die Fußballerinnen von Borussia Dortmund am Sonntag ihr Premierenspiel im Ligabetrieb absolviert. Auf BVB-Seite stand dabei eine ehemalige Lünerin – und traf sofort auf einen Lüner Klub.
Mit 8:0 besiegten die Dortmunderinnen den BV Brambauer am ersten Spieltag der Kreisliga A Dortmund. Die Brambaueranerinnen hatten der neu aufgestellten und ambitionierten BVB-Mannschaft erwartungsgemäß nur wenig entgegenzusetzen.
Die Borussia machte das erste Meisterschaftsspiel des neuen Projekts zu einem Event. Im altehrwürdigen Stadion Rote Erde verfolgten neben den 1600 Zuschauern auch BVB-Präsident Reinhard Rauball, Mats Hummels und Marcel Schmelzer die Begegnung.
Allegra Gerres spielte für Westfalia Wethmar und den VfB Lünen
Mittendrin: Allegra Gerres. Die 17-Jährige war in der Vergangenheit für Westfalia Wethmar und den VfB Lünen aktiv und stieß im Sommer zu den Schwarz-Gelben. Am Sonntag trug sie sich zwar nicht in die Torschützenliste ein, stand aber in der Startelf.
„Ein absolutes Glücksgefühl. Es ist eine Mischung aus Stolz, Dankbarkeit und Verantwortung, die durch mich floss“, sagt Gerres. Schließlich war es bislang nicht möglich, als Frau für die Borussia zu spielen.
Borussia Dortmund besiegt den BV Brambauer klar
Nach insgesamt sechs Vorbereitungsspielen war das 8:0 gegen Brambauer das erste Pflichtspiel der neu ins Leben gerufenen Mannschaft. „Ich konnte diesen Moment kaum abwarten und dieses besondere Trikot jetzt als Frau tragen zu können, spornt mich an“, so Gerres.
Die vielen Zuschauer in der Roten Erde kreierten eine für diese Spielklasse wohl einmalige Atmosphäre. Auch viele Brambaueraner Zuschauer unterstützen die Schwarz-Rot-Weißen in Dortmund.
„Natürlich kribbelt es, die Stimmung war atemberaubend. Es war schon immer ein Traum für mich, auf historischem Rasen Fußball zu spielen und dann noch vor so vielen Fans. Ich bin sehr dankbar, dass wir die Möglichkeit und Unterstützung von schwarzgelber Seite bekommen“, sagt Gerres.
Doch mit solchen Erlebnissen allein gibt man sich beim BVB nicht zufrieden. Sportlich soll es möglich schnell nach oben gehen, der Aufstieg ist das Ziel. „Dafür arbeiten wir hart, wir wollen die beste Version unserer selbst auf den Platz bringen und als bunt zusammengestelltes Team immer mehr zusammenwachsen“, sagt die Mittelfeldspielerin.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
