Kanu-Weltmeisterschaft

Erstes Kurzinterview: So reagiert U23-Weltmeisterin Jule Hake auf ihren Triumph

Jule Hake hat ihren starken Vorjahrestriumph wiederholt und den U23-Weltmeistertitel im Einerkajak über 1000 Meter verteidigt. Wir haben ihre erste Reaktion.

Lünen, Olfen

, 02.08.2019 / Lesedauer: 2 min

Ist die echt? Jule Hake testet nach dem Sieg bei der U23-Weltmeisterschaft ihre Goldmedaille. © Stephanie Herzig

Jule Hake hat es gepackt: Am Freitagnachmittag verteidigte die 19-jährige Kanutin des KSC Lünen in Rumänien ihren Weltmeistertitel im Einerkajak über 1000 Meter. In einem Kopf-an-Kopf-Rennen setzte sich Hake gegen ihre Kontrahentin Noemi Pupp aus Ungarn hauchdünn durch. Jule Hake benötigte an diesem Freitagnachmittag 4:13,363 Minuten für ihren Weltmeister-Triumph. Ihre große Widersacherin ist nur minimal langsamer, brauchte 4:13,396 Minuten.

Am frühen Freitagabend hat sich Hake nun erstmals zu ihrem Triumph geäußert. „Ich bin super happy, dass ich meinen Weltmeistertitel verteidigen konnte und freue mich einfach nur noch. Jetzt wird gefeiert und morgen wird für 500 Meter noch einmal angegriffen im K2. Da versuche ich dann auch noch einmal, das Beste herauszuholen“, sagte die Weltmeisterin.

Vorlauf am späten Samstagnachmittag

Der Vorlauf im Zweierkajak wird am Samstag, 3. August, um 18.18 Uhr (17.18 Uhr deutsche Zeit) gestartet. Die ersten drei Boote ziehen direkt ins Finale ein. Semifinale und Finale finden am Sonntag, 4. August, statt