
© Günther Goldstein
„Eine unterirdische halbe Stunde“: Preußen Lünen verpatzt Derby-Generalprobe
Fußball-Kreisliga
Mit einem spielfreien Wochenende startet der SV Preußen in die Mission Klassenerhalt. Deshalb stand der A-Ligist am Donnerstag noch einmal in einem Testspiel auf dem Platz. Mit überschaubarem Erfolg.
Während an diesem Wochenende nahezu alle übrigen Lüner Fußball-Mannschaften in die neue Spielzeit starten, muss der SV Preußen Lünen noch eine Woche länger auf die Rückkehr in den Pflichtspiel-Betrieb warten. Das spielfreie Wochenende nutzte der A-Ligist, um ein weiteres Testspiel zu absolvieren. Statt einer erfolgreichen Generalprobe hagelte es für den SVP allerdings die sechste Niederlage im achten Spiel.
Der SV Preußen Lünen geht sicherlich als ein besonderer A-Ligist in die kommende Spielzeit. Nach dem gravierenden Umbruch im vergangenen Frühjahr setzt sich die Mannschaft der Preußen trotz einiger Ausnahmen vor allem aus Spielern zusammen, die zuvor zumeist in der C-Liga unterwegs waren.
SV Preußen liegt nach 20 Minuten schon 0:3 zurück
Gerade dieser Umstand werde laut Trainer Patrick Höfig in der Beurteilung der zurückliegenden Testspiele gerne vergessen: „Wir müssen schon im Hinterkopf haben, dass viele unserer Spieler noch nie auf diesem Niveau gespielt haben. Deshalb sind für uns auch Spiele gegen einen B-Ligisten etwas anders zu bewerten.“
Auf einen dieser B-Ligisten trafen die Preußen auch am Donnerstagabend. Gegen den TuS Deusen gab es am Ende eine 3:5-Heimpleite. Eine Niederlage, für die der Trainer eine eindeutige Begründung fand: „Wir haben zu Beginn des Spiels die schlechteste halbe Stunde der gesamten Vorbereitung abgeliefert. So etwas darf man eigentlich niemals auf den Platz bringen“, betonte Höfig.
Schon nach 20 Minuten lag der SVP mit 0:3 zurück, kam durch zwei Tore von Jannik Klage (29. und 32. Minute) allerdings noch vor der Pause auf 2:3 heran. „Da haben wir eine gute Moral gezeigt und auch deutlich besser gespielt. Wir sind dann auch gut aus der Pause gekommen“, so Höfig. Dennoch war es der TuS, der seine Torgefahr wieder unter Beweis stellte und in der 54. Minute auf 4:2 aus Sicht der Gäste erhöhte.
„Nicht nur das Kanonenfutter der Liga“
Hakan Er gelang zwar noch der erneute Anschluss (58.), in der 70. Minute machte Deusen allerdings den Deckel auf die Partie und besiegelte die sechste Pleite im achten Testspiel für die Preußen. „Die Vorbereitung war sehr durchwachsen. Wir haben viele junge Spieler und noch eine Menge Arbeit vor uns“, konstatierte der SVP-Trainer.
Die Mannschaft sei sich laut Höfig der Ausgangslage vor dem Start der neuen Saison allerdings absolut bewusst: „Wir sind sicherlich der Abstiegskandidat Nummer eins. Trotzdem ist der Klassenerhalt natürlich unser Ziel und wir wollen deshalb versuchen, möglichst viele Gegner zu ärgern. Wir sind sicher nicht nur das Kanonenfutter in der A-Liga.“
Inwieweit der SV Preußen tatsächlich seine Gegner ärgern kann, wird sich am Sonntag (5. September) erstmals beobachten lassen. Dann fällt um 15 Uhr auch für die Horstmarer der Startschuss in die neue Saison – ausgerechnet mit dem Derby beim VfB Lünen.
Vor einiger Zeit aus dem Osnabrücker Land nach Dortmund gezogen und seit 2019 bei Lensing Media. Für die Ruhr Nachrichten anfangs in Dortmund unterwegs und jetzt in der Sportredaktion Lünen tätig – mit dem Fußball als große Leidenschaft.
