
© Jürgen Weitzel
Eckentrick bringt Lüner SV wichtigen Sieg im Kellerduell
Fußball: Westfalenliga
Die Durststrecke des Westfalenligisten Lüner SV hat ein Ende. Im Kellerduell gegen den SV Sodingen gewannen die Rot-Weißen am Sonntag mit 3:0.
Erstmals seit dem dritten Spieltag Ende August hat Fußball-Westfalenligist Lüner SV am Sonntagnachmittag wieder ein Ligaspiel gewonnen. Den direkten Konkurrenten im Tabellenkeller – SV Sodingen – besiegten die Rot-Weißen deutlich mit 3:0. Als „Befreiungsschlag“ wollte Christian Hampel den ersten Dreier unter seiner Regie als Cheftrainer dennoch nicht bezeichnen. „Sicher war das enorm wichtig, dass die Jungs wieder ein gutes Gefühl bekommen. Ob es ein Befreiungsschlag war, würde ich gar nicht mal so sagen“, so ein zufriedener Hampel. „Wir haben über weite Strecken ein gutes Spiel gemacht. Das 3:0 war noch zu wenig.“
In der Tat zeigte der Lüner SV zwar keine überragende erste Halbzeit, war aber von Beginn an besser. Mit der ersten guten Gelegenheit brachte Felix Rudolf die Rot-Weißen mit einem flachen Schuss aus dem Rückraum ins rechte Eck in Führung – 1:0 (11.).
Gäste größtenteils harmlos
Rudolf war es auch, der die beste LSV-Chance der ersten Hälfte vergab. Nach Freistoß von Johannes Zottl auf den zweiten Pfosten kam Rudolf aus kurzer Distanz zum Abschluss – knapp vorbei (23.). Auf der anderen Seite vergab Chahin Abdallah die beste Sodinger Chance der Partie. Aus 18 Metern nach einem Konter schoss er knapp links vorbei (31.). Ansonsten blieben die Gäste harmlos. „Sodingen hatte nicht eine richtig fette Torchance“, so Hampel.
Dafür gingen die Lüner oft zu fahrlässig mit ihren Möglichkeiten um. Zottls Freistoß aus 25 Metern vor der Pause war zwar gefährlich, aber kam zu zentral aufs Tor. Kurz nach dem Seitenwechsel machte es Zottl nach einem Standard besser – Ecke Daniel Mikuljanac, Zottl schießt am Sechzehner ins Tor. Nur 70 Sekunden nach dem Wiederanpfiff fiel die Vorentscheidung zugunsten der Lüner – auch dank des Trainers, wie Hampel selbst verriet. „Am Freitagmorgen hatte ich eine Idee. Die Ecken-Variante haben wir dann Freitag im Training einstudiert“, erzählt der Coach. Und dann funktioniert das sofort. Das hat mich echt gefreut.“
Zottl vergibt Großchancen
Danach verpassten die Lüner einen höheren Sieg. Die Rot-Weißen – in den letzten 20 Spielminuten in Überzahl nach Rot gegen Sodingens Tugrul Aydin – vergaben zu viele Möglichkeiten. Allen voran Zottl hatte hochkarätige Chancen. In der 76. Minute knallte er einen Freistoß aus 25 Metern gegen die Latte. In der Schlussphase tauchte der LSV-Angreifer zweimal frei im Strafraum auf (81./85.) und verschoss aus kurzer Distanz. In der Nachspielzeit holte Zottl dann noch einen Strafstoß heraus. Ramsey traf im zweiten Versuch vom Elfmeterpunkt doch noch zum 3:0 für Lünen.
„Ich will auch Ramsey loben“, so Hampel. „Er hat von mir am Freitag verbal etwas auf die Ohren bekommen, Ich habe ihn provoziert und habe mir eine Trotzreaktion gewünscht. Die habe ich gesehen. ,Er hat sehr engagiert gespielt – von daher Kompliment.“
Westfalenliga 2
Lüner SV – SV Sodngen 3:0 (1:0)
Lüner SV: Dreesen – Reis, Rudolf, Drees, Ramsey, Ernst, Pfennigstorf (80. Ayaz), Zottl, Bozlar (74. Halim), Mikuljanac (88. Deppe), Göke
Tore: 1:0 Rudolf (10.), 2:0 Zottl (47.), 3:0 Ramsey (90.+2/Foulelfmeter)
Rote Karte: Gegen Aydin (71./Sodingen)