Ein Dortmunder Fußballer sorgt für die Fitness der Lüner. © Privat
Fitness
Dortmunder Fußballer macht die Lüner fit - mit gerade einmal 22 Jahren
Ein Jahr lang wurde ein Lüner Fitnessstudio umgebaut. Jetzt stören nurnoch die Coronamaßnahmen das Training. Chef vor Ort ist ein 22-jährigerFußballer.
von David Adams
Brambauer
, 29.07.2020 / Lesedauer: 3 minIm Juni 2019 wurde aus dem Sportpark Brambauer das „Sport Center Brambauer“. Darius Seifried übernahm das Gebäude von der Movefit GmbH.
Seit dem hat sich viel an der Zechenstraße in Brambauer verändert.
Innerhalb des ersten Betriebsjahres wurden parallel zum laufenden Fitnessbetrieb viele große Umbauarbeiten durchgeführt. Mittendrin der Sohn des Inhabers: Ricardo Seifried (22).
Eine Chance zur Zusammenarbeit
„Auch wegen der ganzen Umbauten habe ich wirklich immer von morgens bis abends hier im Studio gesessen und umgebaut“, erzählt 22-Jährige im Gespräch.
Ein spezieller Bereich für funktionelles Training, eine Sauna und ein Gastronomiebereich sind gebaut worden. Die Studioeinrichtung ist ausgetauscht. Seifried sagt: „Jetzt steht soweit eigentlich alles.“ Die Besucher können jetzt wieder ohne bauliche Einschränkungen trainieren.
Vater Darius führt seit einigen Jahren ein Fitnessstudio am Revierpark Wischlingen im Dortmunder Westen. Sohn Ricardo absolvierte nach seinem Schulabschluss eine Ausbildung zum Sport- und Fitnesskaufmann.
Eine riesige Fläche zum Trainieren bietet das Sportcenter. © Privat
Die Übernahme des alten „Sportpark Brambauer“ im letzten Jahr bot für Vater und Sohn die Chance zur beruflichen Zusammenarbeit. „Ich glaube, mein Vater hat einfach eine Vision gehabt“, beschreibt Ricardo Seifried rückblickend den Start des „Sport Center Brambauer“.
Torwart bei einem Dortmunder Westfalenligisten
Mittlerweile kümmert sich der Sohn zum Großteil um das Fitnessstudio in Lünen. Er organisiert den Betrieb, schreibt Dienstpläne und hat Themen wie Werbung und Promotion im Blick. Vater Darius bleibt dennoch erster Ansprechpartner für Ricardo.
Ricardo Seifried ist Torhüter beim TuS Bövinghausen. © Stephan Schuetze
„Er gibt immer noch die ganzen Kommandos und ich lerne noch viel von ihm. Ich hole mir auch immer Tipps“, beschreibt der junge Torwart des Westfalenligisten TuS Bövinghausen seinen Arbeitsalltag. Darius Seifried kommt regelmäßig in Lünen vorbei und unterstützt seinen Sohn bei Problemen.
Mit einem neuen Projekt im Studio will Ricardo Seifried den Beruf mit seiner Leidenschaft verbinden. Er plant ein Trainingsangebot speziell für Mannschaften. „Wir haben hier so eine riesengroße Functional-Fläche, die hat kein anderes Fitnessstudio so groß, da kann man super mit Fußballmannschaften trainieren.“
Seine Mannschaft aus Bövinghausen und der BV Brambauer haben die Möglichkeit schon genutzt. Seifried möchte in Zukunft gezielt Vereine ansprechen und sie für eine Einheit im „Sport Center Brambauer“ begeistern.
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.