Wer derzeit die Torschützen des BV Lünen in dieser Saison studiert, der wird schnell an der Familie Röll hängen bleiben. Denn die bisherigen fünf Treffer der Geister gehen alle auf das Brüderpaar Kevin und Patrick Röll zurück.
Nachdem sein älterer Bruder Kevin mit drei Treffern an den ersten vier Spieltagen vorgelegt hat, erzielte Patrick Röll am Wochenende seine ersten beiden Saisontore. Für etwas Zählbares haben die Treffer jedoch leider nicht gereicht – der BV unterlag beim TuS Holzen-Sommerberg mit 2:3.
Vom Klassenerhalt überzeugt
„Dazu ist mittlerweile ja alles gesagt. Es war eine ärgerliche Niederlage, die wir hätten verhindern können“, so Patrick Röll. Der vom großen Saisonziel des BV Lünen aber trotz des schlechten Starts in die Saison nicht abweichen will.
„Wenn unser derzeitiges Verletzungspech aufhört, haben wir einen guten Kader beisammen. Wenn wir dann immer wieder mal ein bisschen rotieren können und alle dauerhaft fit bleiben, holen wir uns den Klassenerhalt. Davon bin ich überzeugt“, sagt der 25-Jährige.
Auch er selbst sei derzeit noch nicht wirklich in der Verfassung, in der er sein will: „In der laufenden Saison war ich bis jetzt nie wirklich fit. Es kam immer eine leichte Verletzung oder eine Krankheit dazu. Aber unser Geschäftsführer Florian Dellbrügge, der ja als Therapeut arbeitet, pflegt und behandelt mich, wie er nur kann. Das ist ein großer Grund, warum ich dann sonntags immer wieder auf dem Platz stehe. Obwohl ich ein bisschen Angst habe, mich zu verletzen und meine Ausbildung (bei der Feuerwehr, Anm. d. Red.) zu gefährden. Ich möchte für die Mannschaft aber alles geben, was ich kann.“
Lob für Mitspieler
Wie am vergangenen Sonntag. Den ersten Treffer erzielte Röll nach einem Elfmeter, den er selbst herausgeholt hat. Den zweiten Treffer erzielte er per Lupfer über den gegnerischen Torwart. Bei beiden Treffern möchte er aber einen Mitspieler erwähnen: „Mike Tiemann hat vor beiden Toren den letzten Pass gespielt und mich wunderbar in Szene gesetzt. Sonst fallen die Tore nicht. Da hat er einen großen Anteil dran“, so Röll.
Der gerne weitere Treffer auch mit seinem Bruder teilen will. So sagt er abschließend: „Ich freue mich über jedes Tor, dass der BV Lünen schießt. Wenn ich treffe ist das cool, wenn Kevin Tore macht, fühlt sich das für mich auch in dem Moment sehr schön an. Aber jeder Treffer, egal von wem, ist wichtig. Für den Klassenerhalt werden wir noch viele Tore brauchen. Aber wie ich gesagt habe, wir schaffen das auch. Wenn wir als Team agieren, dann spielen wir auch kommende Saison in der A-Liga.“
BV Lünen aus dem Kreispokal ausgeschieden: Kein Spieler aus der ersten Mannschaft dabei
Knappe Auswärtsniederlage nervt den BV Lünen: „Es ist zum Ausflippen“
Highlightspiel beim BV Lünen endet kurz nach der Halbzeit: Abbruch gegen Borussia Dortmund