Dominik Hennes (r.) spielte knapp anderthalb Jahre für den VfL Schwerte.

© Sebastian Reith

Dominik Hennes erzielt Tor gegen seinen Ex-Klub, das nicht hätte zählen dürfen

rnFußball-Bezirksliga

Mit 1:4 unterlag BW Alstedde am Sonntag beim VfL Schwerte. Den BWA-Treffer erzielte ausgerechnet der Ex-Schwerter Dominik Hennes. Bei mehreren Toren stand aber auch der Schiedsrichter im Mittelpunkt.

Alstedde

, 28.09.2021, 04:50 Uhr / Lesedauer: 2 min

Aufgrund einer Sperre aus der Vorsaison absolvierte Dominik Hennes in der neuen Spielzeit bislang lediglich zwei Partien. Doch direkt in beiden Spielen konnte sich der Stürmer von Fußball-Bezirksligist BW Alstedde in die Torschützenliste eintragen. Unter anderem auch am vergangenen Wochenende, als Hennes mit BWA bei seinem Ex-Klub VfL Schwerte zu Gast war.

Die Partie war längst entschieden, der VfL Schwerte führte bereits mit 4:0, als noch einmal eine Freistoßflanke von BWA-Kapitän Nico Stork in den Schwerter Sechzehner segelte und am zweiten Pfosten herunterkam. Dort stand Dominik Hennes, der zum 1:4-Endstand aus Sicht der Alstedder einköpfte.

Matchplan von BW Alstedde geht in der ersten Halbzeit nicht auf

Ausgerechnet Hennes – der Stürmer, der von Januar 2013 bis Juli 2014 für den VfL aktiv war und sich mit 27 Toren in der Saison 2013/14 sogar die Torjägerkanone der Ruhr Nachrichten sicherte. Für den 28-Jährigen war das Gastspiel in Schwerte deshalb nicht nur aufgrund seines Tores durchaus besonders:

In der Saison 2013/14 schoss sich Dominik Hennes (r.) in Diensten des VfL Schwerte mit 27 Toren an die Spitze der RN-Torjägerkanone.

In der Saison 2013/14 schoss sich Dominik Hennes (r.) in Diensten des VfL Schwerte mit 27 Toren an die Spitze der RN-Torjägerkanone. © Manuela Schwerte

„Ich kenne außer dem Trainer zwar niemanden mehr in der Mannschaft, trotzdem ist es natürlich schon schön, noch einmal an die alte Wirkungsstätte zurückzukehren“, so der Stürmer, der schon in seinem ersten Saisoneinsatz vor Wochenfrist als Torschütze in Erscheinung trat.

Jetzt lesen

Letztlich sollte der Treffer gegen den VfL in der 85. Minute allerdings nur noch zur Ergebniskosmetik reichen. Vorausgegangen sei laut Hennes eine Partie, in der der Matchplan der Alstedder insbesondere in der ersten Hälfte nicht aufgegangen sei: „Wir wollten tief stehen, die Zweikämpfe gewinnen und dann schnell umschalten. Das hat leider nicht so funktioniert.“

Sowohl Alstedde als auch Schwerte mit fragwürdigen Treffern

Stattdessen sei der VfL über weite Strecken der Partie die bessere Mannschaft gewesen, weshalb die Niederlage für BWA schlussendlich auch in Ordnung gehe. „Aber gerade, wenn man sieht, wie die Tore zustande kommen, ist es eine bittere Pleite, die vielleicht auch einen Tacken zu hoch ausgefallen ist“, erklärt der 28-Jährige.

Vor allem den Toren zum zwischenzeitlichen 3:0 und 4:0 seien fragwürdige Schiedsrichter-Entscheidungen vorausgegangen. „Das waren schon Treffer, wo man auch Abseits hätte pfeifen könne. Das haben nach dem Spiel auch die VfL-Spieler gesagt. Ich glaube aber, dass ich bei meinem Tor letztlich auch im Abseits stand, deshalb ist das schon okay“, so Hennes.

Jetzt lesen

Für den Stürmer und seine Mannschaft geht es nach einem Saisonstart mit zwei Siegen, einem Unentschieden und zwei Niederlagen am kommenden Wochenende mit einem Heimspiel weiter. Dann gastiert mit dem Geisecker SV ein weiterer Konkurrent aus dem Schwerter Raum in Alstedde.