Dominik Deppe stand am Samstagabend unfreiwillig im Mittelpunkt - nun hat er sich gegenüber dieser Redaktion geäußert. © Timo Janisch
Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften
Dominik Deppe: „Mit einem Trikot vom Lüner SV wirst du in Dortmund wie ein Tier behandelt“
Dominik Deppe, die oft zitierte Nummer 22 des Lüner SV, äußerte sich am Sonntagmorgen zu den Vorkommnissen in der Halle Huckarde. Er übt Kritik am Verhalten von Türkspor Dortmund.
Die Worte, die Christian Hampel, Coach beim Lüner SV, unmittelbar nach der Halbfinalniederlage bei den Dortmunder Hallenstadtmeisterschaften gegen Türkspor Dortmund gewählt hatte, sorgten für Aufsehen. „Eigentlich kann ich mit Kevin (Kevin Großkreutz, Anm. d. Red.) ganz gut. Es kann aber nicht sein, dass er seine Spieler dazu auffordert, unsere 22 kaputtzutreten. Das habe ich selber gehört. Das ist unter aller Sau. Dann kann sich niemand beschweren, dass alle durchdrehen“, sagte Hampel.
Die Nummer 22 war in diesem Fall Lünens Dominik Deppe. Das Türkspor-Trainerteam um Reza Hassani und Kevin Großkreutz wies die Vorwürfe zurück. Großkreutz bezeichnete Hampels Aussagen im Internet bei Facebook als „Lügen“. Hassani beteuerte: „Ich weiß nicht, warum er diese Geschichte erfindet. Kevin hat gar nichts über Lünens 22 gesagt. Das schwöre ich. Vielleicht war es ja Hampel etwas zu heiß in der Halle und er schüttelt deshalb so eine unglaubliche Geschichte aus den Ärmeln. Das ist richtig armselig“, so Hassani.
Nun hat sich Dominik Deppe zu all den Vorkommnissen am Samstagabend geäußert. Im Gespräch mit dieser Redaktion kritisierte er am Sonntagmorgen das Verhalten der Dortmunder Zuschauer in der Halle Huckarde. „Zunächst einmal sind wir mit Sicherheit selbst Schuld, dass wir ausgeschieden sind“, so Deppe. Der Verteidiger holte kurz Luft und legte dann los: „Von Türkspor rennt ein Zuschauer auf das Feld, will Daniel Dreesen (Torhüter des Lüner SV, Anm. d. Red.) angehen und plötzlich ist alles hitzig und die ganze Halle gegen uns. Es gab dann heftige Provokationen von Außen gegen uns. Mit einem Trikot vom Lüner SV wirst du dort wie ein Tier behandelt“, beschrieb Deppe die Zustände während des Halbfinalspiels gegen den Bezirksligisten.
Diesen Kommentar hat Kevin Großkreutz bei Facebook unter einem Artikel der Dortmunder Ruhr Nachrichten abgesetzt. © Screenshot
Auch auf die Aussagen des Türkspor-Trainerteams ging Deppe danach ein. „Es ist wirklich eine Krönung, dass die Beiden mit aller Macht abstreiten, dass dieser Satz gefallen ist: ‚Tretet den 22er kaputt‘. Ich habe das gehört, der Trainer hat das gehört und auch alle, die auf der Bank sitzen. Das ist absoluter Wahnsinn“, so Deppe, der noch einmal speziell gegen Großkreutz nachlegte: „Dass er sich bei Facebook nun als Unschuldslamm darstellt, ist absoluter Schwachsinn. Ich bin Dortmund-Fan und Kevin ist auch ein super Typ als Dortmund-Spieler, aber wir wissen alle, dass er kein Unschuldslamm ist“, so Deppe. Großkreutz hat sich in seinem Facebook-Kommentar auch darüber beklagt, dass Hampel sich im Interview mit Großkreutz Namen geschmückt habe. „Das ist ja immer am einfachsten“, so Großkreutz.
Hier sehen Sie die Szenen im Video:
Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.
Jetzt kostenfrei registrieren
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung
Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.
Einfach Zugang freischalten und weiterlesen
Werden auch Sie RN+ Mitglied!
Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.