Fußball

„Die Lage hat sich verschärft“ – Personalsorgen des Lüner SV sind noch größer geworden

Schon in der Vorwoche war der Lüner SV personell arg gebeutelt. Vor dem Spiel gegen die Hammer SpVg spitzt sich die Lage weiter zu. LSV-Trainer Axel Schmeing wird erst am Sonntag wissen, wer einsatzfähig ist.

Lünen

, 15.10.2022 / Lesedauer: 3 min

Nach zwei Remis in Folge will der Lüner SV in der Fußball-Westfalenliga wieder drei Punkte einfahren. Gegen einen schwer einzuschätzenden Gegner aus Hamm (bei uns im Livestream) wird das allerdings kein leichtes Unterfangen, zumal der LSV erneut eine Reihe von Ausfällen zu beklagen hat.

Westfalenliga 1

Lüner SV – Hammer SpVg (15 Uhr)

„Wir hatten letzte Woche schon Probleme mit Urlaubern und Verletzten, die Lage hat sich jetzt sogar noch verschärft“, hadert Lünen-Trainer Axel Schmeing mit Personalproblemen. Viele angeschlagene, verletzte und kranke Spieler sorgen dafür, dass wenig Planungssicherheit besteht: „Wie die Mannschaftsaufstellung aussieht, wird sich erst am Sonntag entscheiden. 14 oder 15 Leute werden wir aber schon zusammenbekommen.“

<div><a href="../../sporttv" taget="_blank"><img src="../../wp-content/uploads/2022/05/AdSportTV.jpg" title="Sport TV" alt="Sport TV" style="margin-top: 10px; display: block;" width="100%" /></a></div>

Großen Einfluss hat die Personallage in der Vorwoche allerdings nicht genommen. Gegen den SV Mesum überzeugten die Lüner insbesondere in der zweiten Hälfte. „Das war ein gutes Spiel gegen einen sehr guten Gegner. In den ersten 30 Minuten haben wir uns ein bisschen überrumpeln lassen, uns dann kurz geschüttelt und waren im zweiten Durchgang die bessere Mannschaft“, blickt Schmeing zurück.

Am Ende nahm der LSV einen Zähler mit. Sind nun drei Punkte Pflicht, um den dritten Platz zu festigen? „Ein Sieg ist für uns nie Pflicht, wir sind ja nicht Bayern München“, entgegnet Schmeing.

Ein gutes Vorzeichen: Bislang haben die Lüner im heimischen Schwansbell stets zu überzeugen gewusst. Alle drei Spiele endeten siegreich für den LSV. Eine Serie, die gerne fortgeführt werden darf, wenn es nach Schmeing geht: „Wir wollen die Weiße Weste zuhause natürlich bewahren und sind zuversichtlich, dass wir an das gute Spiel gegen Mesum anknüpfen können.“

Unter der Woche hatte Verteidiger Ünal Kurtulus angekündigt, mit dem LSV eine Serie starten zu wollen. Schließlich spielen die Lüner nun häufig gegen Mannschaften aus der unteren Tabellenhälfte.

Lüner SV erwartet einen Gegner mit wechselhaften Leistungen

In der befindet sich auch Oberliga-Absteiger Hamm, der vor dem Spieltag als Neunter gelistet ist. Unterschätzen wird Schmeing den Gegner wohl kaum: „Hamm ist immer eine ambitionierte Truppe, auch wenn sie vielleicht nicht mehr die Mittel der Vergangenheit haben.“

Die Auftritte der Hammer seien in dieser Spielzeit wechselhaft, der LSV sieht sich aber gut auf den Gegner vorbereitet. „Wir hoffen natürlich, dass sie gegen uns keinen Sahne-Tag erwischen“, so Schmeing abschließend.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen