Frank Bidar, Trainer des BV Brambauer, legte mit seiner Mannschaft im Herbst einen ziemlich durchwachsenen Saisonstart hin. © Timo Janisch

Fußball

Die großen Profiteure: Annullierung erspart Lüner SV und BV Brambauer komplizierte Saison

Die Saison 2020/21 ist endgültig Geschichte. Wenn man sich die Tabellen anschaut, wird deutlich: Für einige Lüner Teams ist die Annullierung der Spielzeit gleichzeitig auch eine Rettung.

von Florian Dellbrügge

Wethmar, Alstedde, Lünen, Brambauer

, 22.04.2021 / Lesedauer: 3 min

Am Ende war es eine Entscheidung, die angesichts der anhaltenden Ausnahmesituation alternativlos erscheint und je nach Ansicht auch schon überfällig ist: Am Montag (19.4.) vermeldete der Fußball- und Leichtathletikverband Westfalen (FLVW) die Annullierung der bis dahin unterbrochenen Fußballsaison 2020/21.

Durch diese Entscheidung haben nun alle Vereine endgültig Gewissheit und können den Fokus fortan gänzlich auf die Planungen für die neue Saison legen. Denn die Saison 2020/21 hat offiziell nie stattgefunden. Die Folge: Es gibt weder Auf- noch Absteiger. Daher bleibt in Sachen Ligazugehörigkeit alles beim Alten.

Das kommt für einige der überkreislich spielenden Lüner Teams gerade recht. Wir haben uns die Situation in den Tabellen zum Zeitpunkt des Abbruchs einmal genauer angesehen:

Lüner SV (Westfalenliga 1):

Dem klassenhöchsten Team in Lünen stand offenbar eine schwere Saison ins Haus. Zum Zeitpunkt der Unterbrechung rangierte der Lüner SV lediglich auf dem 16. Platz der Tabelle. Das jedoch mit noch zwei, teilweise drei Spielen weniger als die Konkurrenz. Der Start in die Saison mit einem Sieg sowie jeweils zwei Remis und Niederlagen war jedoch durchwachsen. Das Fazit dürfte also durchaus sein, dass dem LSV die Annullierung nicht geschadet hat. Der Platz in der Westfalenliga ist damit abgesichert.

Jetzt lesen

Westfalia Wethmar (Bezirksliga 8):

Westfalia Wethmar fand sich im gesicherten Mittelfeld der Bezirksliga wieder. Und das ist ein Platz, der durchaus auch zu den Ambitionen der Westfalia passen dürfte. Zwei Siege, zwei Remis, zwei Niederlagen. Die Bilanz des TWW war vollkommen ausgeglichen. Wirklich ärgern wird man sich durch die Annullierung am Cappenberger See daher wohl nicht.

BW Alstedde (Bezirksliga 8):

Für den Klassenerhalt hätte es bei Blau-Weiß Alstedde wohl recht sicher gereicht. Für den Aufsteiger aus der Kreisliga A war der Start in die Saison lehrreich. Die Mannschaft von Spielertrainer Tim Hermes befand sich zum Zeitpunkt der Unterbrechung mit sieben Punkten auf dem neunten Platz. Die Qualität der Mannschaft hätte über die Saison hinaus vielleicht für ein paar Plätze weiter oben gereicht. So wäre BWA möglicherweise jenseits von Gut und Böse ins Ziel eingelaufen.

BV Brambauer (Bezirksliga 8):

Anders die Lage beim BV Brambauer. Der BVB stand dem ersten Eindruck nach vor einer komplizierten Saison. Nach fünf Spielen stand nur ein Sieg im Leistungsnachweis. Die restlichen vier Partien wurden verloren. Das ergab zum Zeitpunkt der Unterbrechung den vorletzten Platz. Durch die Annullierung hat der BVB seinen Platz in der Bezirksliga auch weiterhin sicher. Ob es sportlich dafür gereicht hätte, bleibt unbeantwortet.

Für Trainer Manuel Lorenz (r.) und den Lüner SV II wäre der Klassenerhalt ein schwieriges Unterfangen geworden. © David Döring

Lüner SV II (Bezirksliga 8):

Das sieht bei der Zweitvertretung des Lüner SV noch etwas düsterer aus. Die Mannschaft von Trainer Manuel Lorenz gehört ganz sicher zu den Gewinnern der Saisonannullierung. Denn, ob es nach fünf deutlichen Niederlagen in fünf Spielen bei einem Torverhältnis von 0:16 für den Klassenerhalt in der Bezirksliga gereicht hätte, da darf man doch ein großes Fragezeichen setzen.

Damen BV Lünen (Bezirksliga 5):

Ähnlich erfolglos starteten die Frauen des BV Lünen in die nun annullierte Spielzeit. Die Frauen aus der Geist absolvierten vier Spiele, gingen allerdings vier Mal als Verliererinnen vom Platz. Ob der Klassenerhalt in der Bezirksliga geglückt wäre, darf in Frage gestellt werden.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen