Das war ein intensiver Bezirksliga-Sonntag für Blau-Weiß Alstedde. Im Spiel gegen den TuS Eichlinghofen zeigte sich die Mannschaft von Trainer Stefan Hoffmann von ihrer leidenschaftlichen Seite. Entsprechend glücklich zeigte sich Hoffmann nach dem Spiel.
Bezirksliga 8
Blau-Weiß Alstedde – TuS Eichlinghofen 2:0 (1:0)
Im Vorfeld der Partie von Blau-Weiß Alstedde gegen den TuS Eichlinghofen sprach BWA-Trainer Stefan Hoffmann darüber, dass sein Team als Außenseiter in die Partie gehen würde. Aber trotzdem würde sein Team natürlich alles Mögliche für den Sieg tun.
Entsprechend glücklich zeigte sich Hoffmann dann nach den 90 Minuten am späten Sonntagnachmittag. „Wir konnten heute bestätigen, dass wir auch eine Spitzenmannschaft in dieser Liga schlagen können. Damit bin ich sehr zufrieden. Glückwunsch an meine Mannschaft.“
Mit 2:0 gewann Alstedde sein Heimspiel gegen den Tabellenzweiten der Bezirksliga 8. Maßgeblich dafür war ein frühes Tor von Dennis Wagner. Der Angreifer wuchtete den Ball schon in der 11. Minute zur Führung für die Hausherren ins Netz.
Alstedde überzeugt defensiv
Eichlinghofen hatte in der Folge dann zwar mehr vom Spiel, scheiterte mit den eigenen Angriffsbemühungen aber meist an der hervorragend aufgelegten Defensivreihe Alsteddes. „Wir haben uns von der ersten Minute an richtig gut angepasst. Wir wussten, dass Eichlinghofen eine sehr gallige Mannschaft ist. Das haben die Jungs gut angenommen. Jeder Mannschaftsteil hat sich richtig reingeschmissen“, berichtet Hoffmann.

Nach dem Seitenwechsel setzte Alstedde den Fokus auf das Konterspiel und konnte einige Nadelstiche setzen. Mit einem dieser schnellen Gegenangriffe fiel dann auch die Entscheidung. Ferki Saku vollendete zum 2:0 (69.).
Eichlinghofen wurde zwar in den letzten 20 Minuten immer druckvoller, doch Alstedde konnte sich diesem Druck widersetzen. „Wir haben ihre langen Diagonalbälle gut verteidigt. Ich glaube am Ende hatten sie drei, vier gute Chancen. Das ist gegen so eine Truppe dann schon richtig gut von uns gewesen“, so Hoffmann.
Fast noch der dritte Treffer
Der Trainer hätte in der Nachspielzeit fast noch einen dritten Treffer gesehen. Tim Hermes lief mit dem Ball und viel freier Fläche vor sich auf das Tor zu. Sein Querpass auf Saku geriet dann etwas zu lang, um einen letzten Stich zu setzen.
Am Ende spielte das aber gewiss keine Rolle mehr. Zum Abschluss seines Fazits sagte Trainer Stefan Hoffmann dann noch: „Unterm Strich haben wir das Spiel verdient gewonnen, so, wie sich jeder reingeworfen hat. Damit dürfen wir heute sehr glücklich sein.“
BWA: Grenigloh - Shaibu, Thomas, Wagner (83. Ekici), Chiriac (64. Saku), Frenzel (71. Ayoub), Nowak, Tutar (90. Hermes), Skrobisch, Aruna, Mechken (70. Ates)
Tore: 1:0 Wagner (11.), 2:0 Saku (69.)