Der BV Lünen steht vor dem Abstieg in die B-Liga Deutliche Niederlage in Berghofen

Der BV Lünen steht vor dem Abstieg in die B-Liga
Lesezeit

Es war alles bestellt im Tabellenkeller: Die Konkurrenz patzte und der BV Lünen hatte die dicke Möglichkeit, sich im Kampf gegen den Abstieg noch einmal mit voller Wucht zurückzumelden. Doch weil die Geister die eigenen Hausaufgaben nicht erledigten, rückt der bittere Gang in die B-Liga immer näher.


Kreisliga A2 Dortmund
SV Berghofen – BV Lünen 4:1 (2:1)

Erst am späten Nachmittag war der BV Lünen am Sonntag gefordert und wusste daher bereits vor dem Spiel, wie die Konkurrenz gespielt hat. Doch statt Aufwind nach den Niederlagen von Husen Kurl und dem VfB Lünen spielten die Geister verunsichert auf und konnten sich bei der Spielvereinigung Berghofen nicht gegen eine Niederlage wehren.

Zwar hatte Patrick Röll die Geister in Führung gebracht (20. Minute), doch am Ende standen die Jungs von der Moltkestraße mit leeren Händen da und hängenden Köpfen auf dem Kunstrasen an der Berghoferstraße.

BV Lünen zeigt keine Gegenwehr

Schon vor der Pause hatten Jan Westerheide und Justin Nordberg die Partie gedreht und brachten die Hausherren so auf Kurs in Richtung Sieg (35./37.). Nach dem Seitenwechsel versuchte der BV Lünen zwar noch viel, es gelang jedoch wenig bis nichts mehr.

Erneut Westerheide (77.) und Nordberg (86.) schraubten das Ergebnis vielmehr noch in die Höhe. „Und die gewinnen natürlich nicht unverdient“, kommentierte ein konsternierter Stefan Urban. Der Trainer des BV Lünen schob nach: „Sie gehen sogar noch sehr verschwenderisch mit ihren Chancen um. Und wir haben wieder vieles vermissen lassen. Wir haben uns gar nicht wirklich wehren können gegen ihr direktes und temporeiches Spiel.“

Und so steht der BV05 vor dem direkten Abstieg zurück in die Kreisliga B. „Es sind noch neun Punkte zu holen und wir haben sieben Punkte Rückstand. Ich glaube wir müssen dazu jetzt nicht groß was sagen. Wir sind uns um die Lage bewusst, in der wir sind“, so Urban.

Verletzungen beim BV05

Der in Berghofen zu allem Überfluss auch mehrfach noch verletzungsbedingt wechseln musste. Luca Umbach (Knie) und Marius Milcarek (Leiste) mussten mit schmerzverzerrten Gesichtern vom Feld.

„Es kommt dann alles zusammen. Wir haben in dieser Saison wirklich kein Glück mit Verletzungen. Aber deswegen stehen wir in der Tabelle nicht da, wo wir stehen. Wir haben Spiele wie letzte Woche, wo wir viele gute Sachen auf den Platz bringen und als Team Jeder für Jeden alles gibt. Und dann haben wir Spiele wie heute, wo all das wieder fehlt. Wir waren am Ende nicht konstant und nicht gut genug. Das müssen wir festhalten, auch wenn es weh tut“, zieht Urban abschließend sein Fazit.

BV05: Düvel – Röll, Wagner (55. Brand), Helmrich (64. Voigt), Stephan, Milcarek (74. Josch), Umbach (70. Rohrbach), Celiker, Bicim (84. Drees), Goebel, Koczy

Tore: 0:1 Röll (20.), 1:1 Westderheide (35.), 2:1 Nordberg (37.), 3:1 Westerheide (77.), 4:1 Nordberg (86.)