BV Lünen muss nach Remis gegen Körne zurück in die Kreisliga B Große Trauer in der Geist

Der BV Lünen muss nach Remis gegen Körne zurück in die Kreisliga B
Lesezeit

In der Geist tragen sie Trauer: Nach nur einem Jahr im Dortmunder Kreisliga-Oberhaus müssen die Kicker des BV Lünen zurück in die Kreisliga B. Das Remis gegen den DJK TuS Körne II besiegelte den Abstieg. Entsprechend enttäuscht zeigte sich Trainer Stefan Urban anschließend.

Kreisliga A2 Dortmund
BV Lünen – DJK TuS Körne II 3:3 (1:1)

Über Wochen hat sich der BV Lünen gegen den Abstieg aus der Kreisliga A gewehrt, jetzt ist es dennoch traurige Gewissheit. Nur ein Jahr nach dem Aufstieg muss der BV05 zurück in die B-Liga. Weil der SC Husen Kurl in Brambauer gewann und die Geister selbst nur Unentschieden gegen den DJK TuS Körne II spielten, sind alle rechnerischen Möglichkeiten auf den Klassenerhalt dahin.

Entsprechend enttäuscht zeigte sich Stefan Urban nach der Partie: „Wir sind faktisch heute abgestiegen, aber natürlich ist das die Konsequenz aus der gesamten Saison. Das fühlt sich wirklich nicht toll an, aber das Spiel heute zeigt es uns auch wieder, warum wir für diese Liga am Ende einfach nicht gut genug waren“, so der Coach des BV Lünen.

Schon nach fünf Minuten war sein Team in Rückstand geraten: Einen Abpraller beförderte Jannis Pieper trotz mächtiger Gegenwehr von Dennis Niewalda und Torwart Michael Düvel in die Maschen.

BV Lünen erzwingt Eigentor

Anschließend erzwangen die Hausherren an der Moltkestraße zwar den Ausgleich (15./Eigentor), doch wirkliches Aufbäumen gegen den drohenden Abstieg sahen die anwesenden Zuschauer bei sommerlich warmem Wetter nicht.

„Wir haben fußballerisch wieder einmal sehr wenig angeboten und hatten nicht viele Ideen im Spiel mit dem Ball. Und so können wir dann natürlich auch kein Spiel gewinnen“, kommentiert Urban.

Nach gut einer Stunde war es erneut Pieper, der die Gäste wieder in Führung brachte. Weil aber auch die Gäste limitiert in ihrem Auftreten waren, konnte Patrick Röll den erneuten Ausgleich besorgen (76.). Ehe dann eine wilde Schlussphase beginnen sollte.

Kurioser Platzverweis gegen Nico Brand

Erst sah der schon ausgewechselte Nico Brand die Gelb-Rote-Karte, weil er sich einer Schiedsrichter-Anweisung widersetzte, dann gerieten die Geister erneut in Rückstand. In der 88. Minute war Jannis Pieper zum dritten Male an diesem Tage erfolgreich und stellte auf 3:2 für die Dortmunder.

Schluss war damit jedoch noch nicht. In der Nachspielzeit konnte Kevin Röll noch den Ausgleich besorgen. Nach dem Abpfiff sanken die Geister jedoch zu Boden. Bemüht hatten sie sich, den Abstieg verhindern konnten sie aber am Ende nicht mehr. „Wir müssen heute nicht mehr viel dazu sagen. Das muss jetzt bei jedem wirken und ankommen. Wir werden darüber noch sprechen. Aber heute ist der nicht der Tag dafür. Es tut weh und man fühlt sich leer. So viel können wir sagen“, schließt Stefan Urban sein Fazit ab.

BV05: Düvel – Niewalda, Wagner, Helmrich (52. P. Röll), Stephan (22. K. Röll), Milcarek, Umbach (80. Josch), Celiker, Bicim (55. Rohrbach), Brand (65. Drees), Goebel

Tore: 0:1 Pieper (5.), 1:1 Eigentor (15.), 1:2 Pieper (59.), 2:2 P. Röll (76.), 2:3 Pieper (88.), 3:3 K. Röll (90.+3)

Gelb-Rote-Karte: Brand (82./Ignorieren einer Schiedsrichter-Anweisung)