Anstatt das erste Pflichtspiel des Jahres zu spielen, geht es für den BV Lünen am Sonntag auf den Trainingsplatz. Das Spiel bei der zweiten Mannschaft von Eving Selimiye Spor wurde auf einen späteren Zeitpunkt verschoben.
Und das aus einem tragischen Grund. Denn in der Begründung für die Spielverlegung heißt es, dass viele Spieler von Selimiye Spor direkt mit ihren Familien vom schweren Erdbeben in der Türkei betroffen sind.
„Dann ist es natürlich absolut nachvollziehbar, dass wir am Sonntag nicht spielen. Es gibt im Leben wichtigeres als den Sport. Es ist schrecklich, was da passiert ist. Wir stehen dahinter, dass die Leute da einiges klären müssen. Wir wünschen allen Spielern und ihren Familien, dass die Sache irgendwie gut ausgeht“, so Benedikt Vogel.
Mehr Zeit für die Vorbereitung
Der Co-Trainer des BV Lünen sagt weiter: „Wir hätten natürlich sehr gerne gespielt. Sportlich kann ich sagen, dass wir uns personell erholt haben. Viele zuletzt kranke oder verletzte Spieler waren wieder mit an Bord. Die Jungs waren heiß auf das Spiel, hatten eine gute Trainingswoche.“
Weil das Spiel nun ausfällt, muss der BV Lünen also länger auf das erste Punktspiel des Jahres warten. Doch daraus versucht Vogel nun Positives zu ziehen: „Wir haben jetzt zwei Wochen mehr Zeit für die Vorbereitung. So können wir noch einige Sachen verfeinern und uns weiter in eine gute Verfassung bringen. So dass wir hoffentlich dann noch ein bisschen mehr Power auf die Straße bringen können.“
Power, welche die Geister im Kampf um den Aufstieg zweifelsfrei gebrauchen können. Das nächste Spiel bestreitet der BV Lünen dann jetzt am 18. Februar – ein Testspiel bei der U23 des SV Herbern. Der Nachholtermin für die Partie gegen Selimiye Spor steht auch bereits fest. Das Spiel soll nun am 22. Februar um 19.00 Uhr ausgetragen werden.
Tormaschine Dennis Stolzenhoff feiert Altherren-Premiere: Brambauer-Urgestein „kaputt wie nie“
BV Lünen verliert Generalprobe gegen Dorstfeld: Eklatante Standardschwäche bei den Geistern
Der erste deutsche NFL-Star kam aus Selm: Die Geschichte von Horst Mühlmann