
© Timo Janisch
Der BV Brambauer II stürmt durch die Kreisliga B: Das ist das Erfolgsrezept
BV Brambauer
Mit großen Schritten marschiert der BV Brambauer II durch die Kreisliga B. Am Sonntag siegte der BVB sogar im Spitzenspiel. Spieler Oliver Basdorf spricht über das Erfolgsrezept.
Spitzenreiter, Topspiel-Sieger und gut gelaunt: So präsentiert sich derzeit der Fußball-B-Ligist BV Brambauer II, der in der Kreisliga B3 Dortmund aktuell Tabellenführer ist.
Am vergangenen Sonntag glückte den Brambaueranern, die bislang nur im Spiel beim momentan Tabellenzweiten TV Brechten (3:3) Punkte liegen ließen, der Sieg im Spitzenspiel gegen die SG Phönix Eving - wohlgemerkt nach einem Rückstand. Die Evinger, die sich im Sommer gut verstärkt haben und unbedingt in die Kreisliga A aufsteigen wollen, gingen durch Mo Lmcademali zunächst in Führung. Danach zeigte Brambauer - wie auch schon zuletzt gegen Brechten - Moral und drehte das Spiel. Oliver Basdorf, Spieler der Reserve, hat dafür eine Erklärung: „Das Erfolgsgeheimnis von uns ist, dass jeder einzelne Spieler voll mitzieht. Auch die, die weniger spielen, kommen regelmäßig zum Training. Das macht sich in den Spielen bemerkbar“, sagt Basdorf, der seine Mannschaft deutlich fitter ansieht als die Konkurrenten.

Dennis Stolzenhoff (r.) trifft für den BV Brambauer momentan, wie er will. © Timo Janisch
Daneben darf sich der BVB auch über die aktuelle Treffsicherheit seines Stürmers Dennis Stolzenhoff freuen, der am Wochenende gegen Eving einen Doppelpack schnürte. Insgesamt steht „Stolle“, wie ihn seine Mitspieler nennen, schon bei 13 Saisontoren. „Er trifft momentan einfach, wie er will. Das macht natürlich auch Laune“, sagt Basdorf, der noch nicht vom Saisonziel „Aufstieg“ sprechen möchte. „Natürlich würden wir nicht Nein sagen, aber wir wollen erst einmal von Spiel zu Spiel gucken und nicht verlieren. Alles Weitere wird man sehen“, so Basdorf weiter.
Aktuell rangieren die Brambaueraner mit 25 Punkten auf Platz eins der Tabelle. Dahinter folgen der TV Brechten (22) und die SG Phönix Eving (21). Sollte der BVB bis zum Saisonende auf dem ersten Platz bleiben, dann würde er nach zwei Jahren Abstinenz wieder die Rückkehr in die Kreisliga A feiern. Aus dieser waren die Brambaueraner in der Saison 2017/18 abgestiegen.
Unter ihrem Spielertrainer Patrick Botta stabilisierte sich der BVB im ersten Jahr zunächst in der Kreisliga B auf Rang vier. In diesem Jahr scheint gewiss mehr möglich zu sein für Brambaueraner Kicker aus der Glückauf-Arena.
Ist bereits seit Kindesbeinen an von Ballsportarten – insbesondere Fußball – fasziniert. Stets neugierig auf der Suche nach Geschichten, auch abseits des Ballsports. Die Liebe zum Journalismus entdeckte er über sein großes Hobby: Fotografie.
