Debüt von Daniel Schnellhardt geht in die Hose VfL Brambauer kassiert deutliche Pleite

VfL Brambauer kassiert deutliche Pleite
Lesezeit

So richtig kennenlernen konnte Daniel Schnellhardt seine neue Mannschaft noch gar nicht: Gerade eine Trainingseinheit absolvierte der neue Trainer des VfL Brambauer mit seinen Spielern, ehe es am Samstag gegen die Ahlener SG III direkt ernst im Liga-Betrieb wurde. Die Premiere des neuen Coaches hätte angenehmer verlaufen können, der VfL verlor klar.

Bezirksliga Hellweg

VfL Brambauer – Ahlener SG III 23:36 (10:16)

„Die Niederlage geht komplett in Ordnung“, musste Schnellhardt im Anschluss feststellen, „in der zweiten Halbzeit sind wir eingebrochen“. So richtig mithalten konnte der VfL sogar nur die ersten knapp zehn Minuten bis zum Stand von 3:3, danach zogen die Gäste nach und nach davon.

Daniel Schnellhardt misslingt Debüt beim VfL Brambauer

„Bis dahin stand die Abwehr gut, unser Keeper hat direkt ein paar Bälle weggenommen und auch vorne haben wir uns Chance erspielt“, fand Schnellhardt Gefallen an den ersten Minuten. Diesen Eindruck konnte Brambauer allerdings nicht halten. „Gegen eine junge Ahlener Mannschaft, die aufs Tempo gedrückt hat, hat man gemerkt, dass konditionelle Defizite da sind“, beobachtete Schnellhardt.

Als Konsequenz hatten die Gäste immer größere Lücken in der VfL-Abwehr, durch die sie hindurchstießen und das Ergebnis immer deutlicher gestalteten. „Dazu kam, dass wir echt extremes Wurfpech hatten. Da waren sechs, sieben Dinger dabei, die vom Innenpfosten wieder rausspringen“, haderte Schnellhardt.

VfL Brambauer hat wichtiges Spiel

So richtig Zeit, um die Niederlage aufzuarbeiten, hat der VfL Brambauer unterdessen nicht, schon am Sonntag steht das nächste Spiel an – und das ist eines von enormer Bedeutung. Schließlich reist der Vorletzte zum Drittletzten und nur zu gerne würde der VfL den Abstand auf den Hammer SC verkürzen. Dafür muss sich die Schnellhardt-Truppe aber stabiler zeigen als gegen Ahlen.

VfL: Barnfeld/Wagner – Kurschus 7, S. Ziepel 4, Leder 3, Schwedler 2, Schwittay 2, Renz 2, A. Ziepel 1, Esterl 1, Heinrich