Nach über 20 Jahren kehrt das City-Radrennen in Lünen zurück. Das verkündet der RSV Lippe in einer Pressemitteilung. Letztmals fand das Event zur Jahrtausendwende statt. Anschließend veranstaltete der RSV Lippe für ein Jahr noch die Vorsaison-Winter-Serie, allerdings nur für ein Jahr. „Die Winterserie kam bei den umliegenden Vereinen sehr gut an. Wir hatten guten Zulauf an Sportlern, da es kaum Vorbereitungsrennen vor der eigentlichen Rennsaison gibt. Wir konnten diese Plattform bieten, nur blieben leider die Zuschauer im Gewerbegebiet ‚Pierbusch‘ aus und wir konnten die Veranstaltung nicht aufrechterhalten“, wird der damalige RSV-Vorsitzende Jörg Zweigel in der Pressemitteilung des Vereins zitiert.
Nun taut der RSV das Rennen also wieder auf, was wohl an den steigenden Mitgliederzahlen liegt. Laut Verein liegen diese bei über 120 Mitgliedern. Da kommt das Jubiläum genau zum richtigen Zeitpunkt. „Wir haben uns viele Gedanken gemacht, was wir zum 100-jährigen Jubiläum alles in Lünen anbieten wollen“, zitiert der Verein den Pressesprecher Uwe Fohrmeister. „Das Highlight dieses Jahr ist die Reanimierung des Lüner City-Radrennens. Auf der damaligen Strecke in der Lüner Innenstadt um die Hauptstelle der Sparkasse an der Lippe und dem Schorlemmers Kamp wird wieder Rennsport der
Extraklasse geboten.“

Am 10. September fällt der Startschuss um 9.30 Uhr auf der Dortmunder Straße mit den Nachwuchsklassen sowie dem Rennen der Frauen. Mittags folgen die Lüner Schul- und Stadtmeisterschaften. Ab 12.30 Uhr starten dann die Junioren, Masters, Amateure und zum Schluss die Elitefahrer. „Wir hoffen aktuell, dass wir in der Eliteklasse neben den höchstklassigen Amateuren auch einige Profis an den Start bekommen. Derzeit laufen schon die Drähte heiß. Versprechen können wir jetzt schon, dass wir Spitzensport zeigen werden“, freut sich der Vorsitzende Matthias Bettin.
Aufgrund des Rennens kann es zu Straßensperrungen und Behinderungen im Verkehr kommen. Die Verkehrsführung wird durch mobile Verkehrsschilder angepasst und teils umgeleitet, heißt es in der Pressemitteilung. Ab 8.30 Uhr sollen diese gelten. Mehr Informationen zum Rennen und Verkehrsführung gibt es auch der Webseite des RSV.
Große Sport-Show in Fröndenberg: Wissenswertes für Zuschauer und Anwohner
Dopingverdacht bei Ex-RSV-Fahrer Michel Heßmann: Suspendierung nach positiver Probe
Klimaaktivisten unterbrechen Rad-WM: Ex-Unnaer Radprofi solidarisiert sich mit Demonstranten