Ilker Durak sichert SG Gahmen den Turniersieg Keeper gewinnt Nervenspiel gegen TuS Hannibal

Durak hielt im Elfmeterschießen gleich zwei: Gahmen gewinnt 4BRO- Cup
Lesezeit

Elfmeterschießen. Ilker Durak läuft in Richtung des Tores, auf das geschossen wird. Trotz mahnender Worte des Schiedsrichters tut er als erstes das, was er vor jedem Elfmeter getan hat: Er läuft einmal die Torlinie ab, berührt mit den Händen und den Schuhen beide Pfosten, dann stellt er sich in die Mitte und wartet auf den Schützen.

„Das ist einfach ein Ritual von mir. Ich mache das auch vor jedem Spiel und nach der Halbzeitpause. Ich laufe einmal beide Pfosten ab, um ein Gefühl für die Entfernung zu haben“, sagt Durak später. Der Schütze von Finalgegner TuS Hannibal ist da und legt sich den Ball zurecht. Durak hüpft leicht auf der Stelle, hebt und senkt die Arme. Das mache er, um den Gegner ein wenig zu verunsichern: „Ich bin der Meinung, der Gegner hat dadurch etwas mehr Druck.“

Entscheidet sich Durak schon vorher, wo er hinspringt, oder fällt er die Entscheidung erst jetzt, wo der Schütze vor ihm steht? „Ich vertraue meistens meinem ersten Gedanken, den ich habe, wenn der Schütze vor mir steht.“

Gegen Linksfüßer fühle er sich nochmal sicherer. „Die schießen meistens in die kurze Ecke, also nach links.“ Sowie der erste Schütze von Hannibal, dessen Ball Durak gehalten hat. Jetzt schießt Bilal Cildir von Hannibal, Rechtsfuß. „Gegen Hannibal habe ich mir gedacht: Die denken bestimmt, weil ich immer nach links gesprungen bin, springe ich jetzt nach rechts. Aber genau deswegen springe ich wieder nach links.“

Ob er ein Elfmeterkiller sei? Das würde er jetzt nicht direkt sagen, er wolle sich auch nicht so in den Mittelpunkt stellen. Generell sei er als Torwart aber immer sehr ruhig in einem Elfmeterschießen. Für die Schützen sei das schwerer als für ihn, schließlich habe er nichts zu verlieren: „Als Torwart kannst du nur als Held vom Platz gehen.“ Außerdem sei im Training vor dem Hannibal-Spiel das Elfmeterschießen nochmal geübt worden. „Nicht, weil wir dachten, es gibt Elfmeterschießen, das war eher spontan. Aber ich glaube, das hat mir dann auch nochmal Sicherheit gegeben."

Durak pariert gegen Cildir

Der Ball ist freigegeben. Cildir läuft an, Durak hört auf zu hüpfen. Kurz bevor Cildir schießt, bewegt sich Durak bereits nach links. Er springt leicht nach vorne und pariert den Schuss mit ausgestreckten Handflächen. Kurz darauf wird er von seinen anstürmenden Teamkollegen umgerannt. Die SG Gahmen hat den 4Bro-Cup gewonnen.

Elfmeter-Triumph und Sieger-Interview mit Trainer Kaya im Video: SG Gahmen holt den 4Bro-Cup

SG Gahmen entscheidet Herzschlagfinale für sich: TuS Hannibal unterliegt nach Elfmeterschießen

SG Gahmen verstärkt sich mit Duo aus Dortmund: Spieler vom FC Roj und VfR Sölde kommen