Das erste Spiel mit Lüner Beteiligung findet nun ohne Zuschauer statt. © Timo Janisch

Fußball

Coronakrise: Erstes Lüner Fußballteam steht vor einem Geisterspiel

Die Coronakrise hat nun auch den Lüner Amateurfußball erreicht: Ein Lüner Verein muss in der kommenden Woche vor einer Geisterkulisse spielen.

von Patrick Schröer, Bernd Janning

Lünen

, 12.03.2020 / Lesedauer: 3 min

Das Coronavirus beschäftigt mittlerweile auch den Amateurfußball in Lünen. Nun steht fest: Das erste Fußballmeisterschaftsspiel mit Lüner Beteiligung findet ohne Zuschauer statt.

Fußball-Westfalenligist Lüner SV trägt sein Nachholspiel in der kommenden Woche ohne Zuschauer aus. Die Meisterschaftspartie bei YEG Hassel am kommenden Mittwoch, 18. März, wird also ein Geisterspiel. Diese Nachricht verkündete der LSV am Donnerstag in einer Mitteilung.

Für die Stadt Gelsenkirchen, zu der Hassel gehört, informierte der für Sportanlagen zuständige Gelsensport e.V. wie folgt:

„Heute hat das Gesundheitsministerium des Landes NRW zur Eindämmung des Coronavirus einen Erlass zum Umgang mit Veranstaltungen erteilt. Die Stadt Gelsenkirchen hat aufgrund dieses Erlasses entschieden, auf alle eigenen Veranstaltungen unabhängig von der Besucherzahl zu verzichten, sofern sie nicht unbedingt notwendig sind.

Ebenso werden alle Veranstaltungen in städtischen Gebäuden - dazu zählen auch alle städtischen Sporthallen und Sportanlagen - bis auf weiteres ausgesetzt oder können nur unter Auflagen stattfinden.

Dies bedeutet für den Sport in Gelsenkirchen, dass ab sofort nur noch der reguläre Trainingsbetrieb sowie Wettkämpfe ohne Publikum in und auf kommunalen Sportanlagen erlaubt sind. Allen Sportvereinen mit vereinseigenen Sportanlagen empfehlen wir dieselbe Vorgehensweise. Wir werden am Mittwoch alle Sportvereine ausführlich schriftlich informieren.“

Lüner SV bedauert Entscheidung

„Der Lüner SV bedauert, dass damit in Hassel die treuesten Fans ausgesperrt sind. Gleichzeitig ist klar, dass zu einem Anstoßtermin an einem Mittwoch um 19.30 Uhr sich mit Sicherheit keine Besuchermassen auf den Weg von Lünen nach Hassel gemacht hätten. Bleibt nur, den Lüner Spielern die Daumen zu drücken und viel Glück zu wünschen“, schreibt der Verein in der Mitteilung.

„Auf unseren Fußball bezogen, wird es auch Spielausfälle geben. Davon bin ich überzeugt. Dass die Zuschauer in Hassel fehlen, ist natürlich doof, weil wir auswärts immer viele Fans dabei haben“, sagt LSV-Trainer Christian Hampel im Gespräch mit dieser Redaktion.

Wie genau der Verein mit dem Virus umgehe, stehe aktuell noch nicht fest. „Wir hatten im Verein bisher noch keine Runde. Das ist natürlich ein sehr aktuelles Thema, das seit ein bis zwei Tagen richtig angelaufen ist. Es ist schwierig, damit umzugehen. Es ist sicher auch nur eine Frage der Zeit, bis sich der erste Spieler angesteckt hat“, so Hampel weiter.

Vielen Dank für Ihr Interesse an einem Artikel unseres Premium-Angebots. Bitte registrieren Sie sich kurz kostenfrei, um ihn vollständig lesen zu können.

Jetzt kostenfrei registrieren

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung

Bitte bestätigen Sie Ihre Registrierung durch Klick auf den Link in der E-Mail, um weiterlesen zu können.
Prüfen Sie ggf. auch Ihren Spam-Ordner.

E-Mail erneut senden

Einfach Zugang freischalten und weiterlesen

Werden auch Sie RN+ Mitglied!

Entdecken Sie jetzt das Abo, das zu Ihnen passt. Jederzeit kündbar. Inklusive Newsletter.

Sie sind bereits RN+ Abonnent?
Jetzt einloggen