BW Alsteddes Kadir Koc fällt zum dritten Mal diese Saison aus „Das ist so nervig“

BW Alsteddes Kadir Koc fällt zum dritten Mal diese Saison aus
Lesezeit

Die Vorfreude auf den Sonntag war riesig bei Kadir Koc: Nachdem der Hüne von BW Alstedde bereits zwei Mal in dieser Saison mehrere Wochen ausgefallen war, sollte er gegen den FC Roj sein Comeback geben. Dazu kam es auch, mit seinen Mitspielern bezwang er die Dortmunder sogar – den Abpfiff erlebte Koc allerdings nicht mehr auf dem Rasen und seine Freude über den hart erkämpften 2:1-Sieg war getrübt: In der 87. Minute musste Trainer Stefan Hoffmann den Comebacker vom Platz nehmen, Koc hatte sich eine Zerrung im Oberschenkel zugezogen – schon wieder.

„Das ist jetzt das dritte Mal in dieser Saison, das ist so nervig“, gibt Koc zwei Tage danach Einblick in seine Gefühlswelt: „Gerade bin ich wieder reingekommen, hab mich an die Belastung gewöhnt und an den Ball – und zack, bin ich wieder raus.“

Ein einfacher Pass über wenige Meter und schon zwickte es wieder im Oberschenkel. Für Koc ist das in dieser Saison zur lästigen Gewohnheit geworden. Direkt zum Beginn der Spielzeit fehlte der Neuzugang der SG Gahmen wegen einer Zerrung für vier Wochen, holte sich die gleiche Verletzung im Abschlusstraining vor dem Duell mit dem TuS Hannibal Ende Oktober.

Spiel gegen Kumpel verpasst

„Das zweite Mal hat mich schon sehr mitgenommen“, erinnert sich Koc und erklärt: „Bei Hannibal spielt mit Ibrahim Berro mein bester Freund. Wir haben uns schon wochenlang vorher darüber unterhalten, Wetten abgeschlossen und dann verletze ich mich zwei Tage vorher bei einem Zwei-Meter-Pass.“ Die Enttäuschung darüber, das Spiel gegen seinen Kumpel verpasst zu haben, hört man dem Abwehrmann immer noch an.

Gegen Roj am vergangenen Sonntag holte sich Koc die dritte Verletzung dieser Art. Anlass für ihn, sich auf Ursachenforschung zu begeben: „Die ersten beiden Male habe ich es so auskuriert. Aber jetzt lasse ich das richtig untersuchen und nehme mir Zeit.“

Sport TV

Die Zeit hat er schließlich auch: Nach dem Rückzug der U23 des Holzwickeder SC hat Alstedde am letzten Spieltag vor der Winterpause spielfrei, nur noch das Kreispokalspiel bei Alemannia Scharnhorst steht aus. Da wird neben Koc in Ali Shaibu ein weiterer Innenverteidiger fehlen – auch er zog sich in den letzten Minuten des Roj-Spiels wohl eine Zerrung zu.

„Für uns beide ist das Jahr gelaufen. Aber ich mache mir keine Sorgen, wir haben einen Kader von 22, 23 Mann, in dem alle von Beginn an spielen können“, ist Koc zuversichtlich, dass die Defensive auch gegen Scharnhorst hält.

Defensiv stark gegen Roj

Denn gegen den FC Roj war die Abwehr der Schlüssel zum Sieg. „Der Gegner hatte zwar mehr Spielanteile, aber wir haben uns den Sieg durch Kampf verdient und dadurch, dass wir den Plan des Trainers gut umgesetzt haben“, berichtet Koc. Wie schon im Spiel zuvor gegen den TuS Eichlinghofen gab Coach Hoffmann eine etwas defensivere Marschroute vor, Alstedde ließ den Gegner erstmal kommen. „Und dann waren wir körperlich voll da. Roj hat Spieler mit Oberliga- und Regionalliga-Erfahrung. Lässt du die spielen, fliegen die nur so über den Platz“, weiß Koc, „aber wenn da einer wie ich mit 100 Kilogramm voll in den Zweikampf geht, dann überlegen die sich das nochmal“.

Kadir Koc spielte vergangene Saison noch bei der SG Gahmen.
Kadir Koc spielte vergangene Saison noch bei der SG Gahmen. © Günther Goldstein

Am Ende stand deshalb ein 2:1-Auswärtserfolg für Alstedde. „Ich bin sehr, sehr stolz auf die Jungs, die auch ohne mich und ohne Ali am Ende alles weggeköpft und rausgeschlagen haben, was auf sie zukam“, lobt Koc seine Mitspieler für den aufopferungsvollen Kampf in den letzten Minuten. Der Lohn waren drei Punkte, Alstedde liegt als Fünfter jetzt nur noch einen Zähler hinter dem Drittplatzierten FC Roj. An die überragende Hinrunde will Alstedde im neuen Jahr anknüpfen – mit einem fitten Kadir Koc.

Enis Delija trifft für den Lüner SV und fliegt vom Platz: „Mischung aus Unglück und Dummheit“

Nach Dreierpack gegen Ex-Klub inklusive Traumtor: Murat Büyükdere meldet sich in Lünen zurück

Eintrittskasse mit mehreren Hundert Euro geklaut: Wilde Jagdszenen beim VfL Brambauer