BW Alsteddes Ilkay Kir in bestechender Form Ein Faktor hilft dem Offensivspieler besonders

Alsteddes Ilkay Kir in bestechender Form
Lesezeit

Fußball-Bezirksligist Blau-Weiß Alstedde ist sehr solide in die neue Spielzeit gestartet. Ein 2:2-Unentschieden im Derby gegen die SG Gahmen und der 6:3-Sieg gegen Osmanlispor Dortmund brachten BWA nach zwei Spieltagen vier Punkte ein. Dabei überzeugte insbesondere Alsteddes Ilkay Kir, der damit an die guten Leistungen aus der Vorbereitung anknüpft. Das Spiel gegen Osmanlispor, in dem Kir auch selbst traf, hinterließ reichlich Gesprächsstoff.

Nach der Partie sprach Alsteddes Co-Trainer Nico Anders von „Angeschreie und Rumgeschubse“, welches sich auf dem Platz abspielte. Dafür sei er kein Trainer geworden und so mache Fußball auch keinen Spaß, war Anders vom Verhalten des Gegners deutlich genervt.

Auch Kir empfand eine sehr aggressive Stimmung auf dem Platz. Davon ließ sich der 21-Jährige allerdings nicht verunsichern: „Ich bin da eher so ein Typ, dem das noch mehr Motivation gibt, gegen so eine Mannschaft zu gewinnen, so lange es fair bleibt.“

Kir mit neuer Position

Sportlich gesehen überzeugten Kir und Co. vor allem in der ersten Halbzeit gegen Osmanlispor: 5:0 stand es zum Seitenwechsel. Danach schaltete Alstedde aber einen Gang zurück und der Gast wehrte sich. Am Ende blieb dennoch ein klarer 6:3-Sieg. „Die erste Halbzeit war sehr ansehnlich“, erinnert sich Kir. Er selbst steuerte das 5:0 in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit bei.

Bereits in der Vorbereitung zeigte der Mittelfeldspieler immer wieder sein Können und stand deswegen in beiden Saisonspielen auch von Beginn an auf dem Platz.

Dass er aktuell so gut in Form ist, führt der Youngster auf einen speziellen Umstand zurück. „Ich denke, das liegt daran, dass ich jetzt wieder meine alte Position aus der Jugend spiele. Auf der Acht beziehungsweise auf der Sechs“, berichtet Kir, der in der vergangenen Spielzeit vorwiegend auf den Außen zum Einsatz kam.

„Ich finde, ich bin gerade wieder auf einem guten Weg und durch das Vertrauen von den beiden Trainern bin ich auch zufrieden mit der Situation“, berichtet der 21-Jährige. Allerdings „geht es immer besser“, weiß Kir, dass weiter Potenzial besteht.

Topspiel gegen Dortmunder Löwen

Die beiden ersten Saisonspiele beschreibt Kir zusammengefasst als „solide“. Am kommenden Sonntag gastiert der Mittelfeldakteur mit BW Alstedde bei den Dortmunder Löwen – Brackel (Anstoß: 15 Uhr). Auch gegen Brackel braucht es mindestens eine solide Leistung wie aus den ersten beiden Spielen, um wieder Punkte an den Heikenberg zu holen. Schließlich bringt Brackel aus zwei Spielen mit zwei Siegen die volle Ausbeute mit und steht derzeit auf Rang zwei im Tableau.

Bereits in der vergangenen Saison trafen beide Teams aufeinander. „Das war eine körperlich und taktisch starke Mannschaft. Ich denke, es wird ein sehr spannendes Spiel“, richtet der 21-Jährige den Blick nun nach vorne. Mit einem Sieg könnte BWA sogar nach dem dritten Spieltag die Tabellenführung übernehmen – ein überragender Start für BW Alstedde und Ilkay Kir, sofern Alstedde am Sonntag als Sieger vom Platz geht.

Stürmer von BW Alstedde führt das Tableau an: Rennen um die Torjägerkanone in Lünen beginnt

BW Alstedde schießt Osmanlispor 6:3 ab: Schiri-Groll bei den Dortmundern, Selbstkritik bei BWA

Tim Hermes fehlt fast die komplette Vorbereitung: Wann spielt er wieder für BW Alstedde?