Düstere Stimmung am Heikenberg. Nach der 0:4-Pleite von BW Alstedde gegen den VfL Kemminghausen stehen die Lüner auf dem ersten Abstiegsrang in der Bezirksliga – und der Auftritt lieferte wenig Anlass zur Hoffnung, dass die Alstedder diesen in den noch fünf ausstehenden Partien verlassen könnten.
Bezirksliga 8
BW Alstedde – VfL Kemminghausen 0:4 (0:3)
Denn gut waren eigentlich nur die ersten zehn Minuten in beiden Durchgängen – natürlich deutlich zu wenig, um gegen Kemminghausen zu bestehen und zu wenig, um diese Liga zu halten. Vier Punkte aus neun Rückrundenspielen sprechen zudem eine klare Sprache: So wirklich bezirksligatauglich spielt diese Mannschaft nicht.
BW Alstedde hat besseren Start gegen VfL Kemminghausen
„Der Mannschaft kann man heute nicht mal einen großen Vorwurf machen“, attestierte Trainer Ersin Ekiz den Spielern, die auf dem Feld standen, eine kämpferisch gute Leistung. Fußballerisch allerdings setzte BWA wenig Glanzpunkte, spätestens nach dem 0:1 war die Verunsicherung in fast allen Aktionen zu spüren.
Dabei erwischte Alstedde sogar den besseren Start und hatte die fette Doppelchance, in Führung zu gehen. Daniel Chiriac wurde auf die Reise geschickt, entschied sich aus spitzem Winkel für den Abschluss statt für den Querpass und scheiterte an der Latte. Der Nachschuss des mitgelaufenen Selim Mechken kratzte Kemminghausen von der Linie (3. Minute).

„Vielleicht muss Daniel den rüberlegen, dann führen wir und sind ganz anders im Spiel. Stattdessen kassieren wir mit dem ersten Torschuss gegen uns direkt das 0:1“, haderte Ekiz. Kemminghausen gelang durch Maximilian Heitmeier der Treffer, der Alstedde schon nach elf Minuten den Stecker zog.
Im Anschluss leisteten sich die Gastgeber vor trauriger Kulisse mit 30 Zuschauern immer wieder einfache Fehler. Das zweite Tor fiel per Elfmeter, nachdem Ali Shaibu die Kugel bei einer Grätsche mit der Hand berührte (26.). Alstedde war frustriert, Chiriac nach Tritt und einem Foulspiel wenig später kurz vor der Gelb-Roten Karte – und das dritte Gegentor gab es auch noch vor dem Seitenwechsel (43.).
BW Alstedde fehlen wichtige Spieler
„In der zweiten Halbzeit starten wir wieder gut, haben Chancen“, beobachtete Ekiz. Aber weder Mechken (51.) noch Shaibu (53.) hatten Abschlussglück, stattdessen machte Kemminghausen wenig später endgültig den Deckel drauf (62.). „Danach war mit Taktik nichts mehr, da ging es nur noch über Kampf“, so Ekiz zu der letzten halben Stunde, in der sich Alstedde zumindest keine weiteren Treffer fing.
Die Ernüchterung war nach Abpfiff dennoch riesig. „Wir wollten heute zumindest einen Punkt hierbehalten, damit wir weiter vor den Abstiegsrängen stehen und alles in der eigenen Hand haben“, sagte Ekiz, der auf einige wichtige Spieler verzichten musste: Ilkay Kir, Louis Wißing, Kapitän Nico Stork, Hakan Uzun – alle fehlten wegen „Urlaub und Wehwehchen“, wie Ekiz kommentierte.
BW Alstedde spielt nächste Woche gegen Westfalia Wickede
„Wenn diese Leute in solchen Spielen nicht dabei sind, fehlt uns ganz viel spielerische Qualität“, haderte Ekiz und schloss mit der Hoffnung, dass das Quartett am kommenden Sonntag zur Verfügung steht: Dann tritt Alstedde beim Tabellen-Schlusslicht Westfalia Wickede an. Der Auftrag ist eindeutig: „Drei Punkte sind Pflicht!“, fordert Ekiz. Damit das klappt, muss seiner Mannschaft deutlich mehr gelingen als an diesem Sonntagnachmittag.
BWA: Hessel – Shaibu, Katarzynski, Diara, Cicek, Chiriac (46. Ekici), Mechken (67. Karagöz), Koc, Tutar, Barry (74. Skrobisch), Markan (64. Berisha)
Tore: 0:1 Heitmeier (11.), 0:2 Jallow (26./HE), 0:3 Bottenberg (43.), 0:4 Aristophane (62.)