Trotz der unwirtlichen Temperaturen wurde am Sonntag auf einigen Lüner Fußballplätzen gespielt. In Alstedde stand das erste Lüner Derby des Jahres auf dem Feld auf dem Programm. Blau-Weiß empfing den TuS Niederaden und siegte mit 4:1.
Testspiel
BW Alstedde – TuS Niederaden
4:1 (3:1)
Früh im Spiel kündigte sich ein Debakel für den B-Ligisten an. Denn BW Alstedde führte bereits nach acht Minuten mit 2:0. Adem Cabuk (2.) und Neuzugang Tom Williams (8.) trafen. Letzterer trat aus rund 25 Metern zum Freistoß an und profitierte davon, dass TuS-Torwart Pierre Goldhahn seine Finger aufgrund der Kälte wohl nicht spüren konnte – unter fröhlicher Mithilfe des sonst so sicheren Rückhalts kullerte der Ball ins Tor.
TuS Niederaden wehrt sich tapfer
Doch die drohende Klatsche konnte der TuS abwenden. Nach einem feinen Solo von Tim Wiggers bugsierte Ali Shaibu den Ball über die eigene Linie (22.). Nach Abstimmungsproblemen zwischen Goldhahn und Thomas Orfanidis stellte Cabuk den alten Abstand wieder her (44.).
In der zweiten Halbzeit wechselten beide Teams kräftig durch, für Alstedde gaben nun auch Matthis Fritsch und Justin Maruszczyk ihr Debüt. Lobende Worte hatte Hasan Ekici für alle drei übrig: „Wir haben mit unseren neuen Spielern etwas rumprobiert. Das haben die auch ganz gut gemacht. Das war super von der Laufbereitschaft, das ist auf jeden Fall eine Verstärkung.“

Und Williams legte bei seinem Debüt sogar noch den Treffer zum 4:1-Endstand nach (59.). Beide Teams agierten insbesondere in der zweiten Halbzeit mit offenem Visier und hätten noch weitere Treffer erzielen können. Aber vor allem Goldhahn machte seinen Fehler beim 2:0 wieder gut und parierte mehrere Male stark.
BW Alstedde gewinnt Testspiel-Derby
Wie es bei dem ersten Testspiel einer jeden Vorbereitung so ist, war das Ergebnis für beide Trainer eher nebensächlich. Ekici sah noch in einigen Bereichen Verbesserungsbedarf: „Das war nicht unser bestes Spiel, aber dafür, dass wir erst zweimal trainiert haben, war das von der Laufbereitschaft okay. Wir haben uns für das Spiel taktisch ein bisschen mehr vorgenommen. Das haben die Jungs auch gut gemacht. Was mir dann nicht gefallen hat, ist einfach, dass wir so ein bisschen zu wild gespielt haben am Anfang.“
Sein Gegenüber Carsten Walschus wusste auch die Stärke des Gegners einzuschätzen: „Das Ergebnis spielt insofern eine untergeordnete Rolle, solange es nicht zweistellig ist. Mit dem Ergebnis kann man zufrieden sein. Ich habe es eigentlich ein bisschen schlimmer erwartet. Alstedde hat uns gezeigt, wo es noch hapert und das ist die Abstimmung im defensiven Bereich. Ich bin zufrieden mit dem, was da heute passiert ist. Es war eine gute Trainingseinheit.“
Sowohl für BW Alstedde als auch für den TuS Niederaden geht es nun mit der nächsten Trainingswoche weiter, ehe am kommenden Sonntag weitere Testspiele an. Während Alstedde in einem Knallerspiel bei K.F. Sharri Dortmund gefordert ist, reist der TuS Niederaden zum BV Hamm.
BWA: Durak – Shaibu, Takil, Williams, Cicek, Vogel, Barry, Tutar, Iduozee, Frenzel, Cabuk / Maruszczyk, Dumanli, Klaas, Fritsch, Hadod, Skrobisch
TuS: Goldhahn – Hilgert, Licastro, Taydas, Wiggers, Struchtrup, Schulze Beckinghausen, Yesilkaya, Orfanidis, Marona, Kulik / Buyruk, Ali, Ayoub, Walschus, Stoll, Günther
Tore: 1:0 Cabuk (2.), 2:0 Williams (8.), 2:1 Shaibu (22./ET), 3:1 Cabuk (44.), 4:1 Williams (59.)