In einem einseitigen Lüner Derby der Kreisliga A2 Dortmund setzte sich BW Alstedde klar mit 5:0 (2:0) gegen den VfB Lünen durch. Die Fronten im Duell waren von Beginn an klar verteilt.
Kreisliga A2 Dortmund
VfB Lünen - BW Alstedde
0:5 (0:2)
Denn bereits vor dem Spiel war klar, dass die Gastgeber aus Lünen personell stark geschwächt antreten mussten. „Uns haben 13 Leute insgesamt gefehlt. Wir haben mit drei Altherrenspielern und vier aus der zweiten Mannschaft aufgefüllt. Wir hatten nur sechs von uns dabei“, erklärte Almir Halilovic, Trainer des VfB Lünen. Diese Ausfälle machten sich über das ganze Spiel hinweg bemerkbar.
Trotz der klaren Dominanz von BW Alstedde bekamen die Gastgeber in der ersten Halbzeit nicht so recht den Zugriff auf das Spiel, wie Hasan Ekici, Trainer von BW Alstedde, zugab: „Die erste Halbzeit war wie letzte Woche auch ein bisschen schläfrig, ein bisschen statisch. Ich muss auch sagen, dass der VfB das eigentlich gut gemacht hat. Sie standen relativ eng am Mann, haben die Zweikämpfe angenommen, was wir nicht gemacht haben.“ Dennoch führte BW Alstedde zur Halbzeit durch zwei Tore, was jedoch nicht die volle Zufriedenheit des Trainers widerspiegelte.

„Auch wenn wir 2:0 geführt haben zur Halbzeit, war ich nicht ganz zufrieden, das habe ich auch angesprochen in der Halbzeit“, so Ekici weiter. Seine Ansprache zeigte Wirkung. In der zweiten Halbzeit dominierte BW Alstedde das Geschehen nach Belieben.
Ekici lobte besonders die Variabilität und den physischen Zustand seines Teams: „Wir haben viel dominanter gespielt, viel mehr Ballkontakte, viel besser die Räume gesucht und haben auch am Ende, hat man gesehen, dass wir körperlich und konditionell viel stärker waren. Wir haben die überlaufen und deswegen war das schon eine gute Geschichte.“
BW Alstedde gewinnt Derby gegen VfB Lünen
Besonders die jungen Talente wussten zu überzeugen. „Mirza Takil hat wirklich ein brutales Spiel gemacht, 100-prozentige Zweikampfquote und nahezu keine Fehler. Das ist mit 19 Jahren super. Für solche Spieler freut mich das, dass sie auch die Chance annehmen und das auch dann machen“, fügte Ekici hinzu.
Einen besonderen Sahnetag erwischte Alexandru-Daniel Chiriac, der im Derby gleich dreifach traf (31., 58., 85.). Die anderen beiden Alstedder Tore erzielten Ben Knappmann direkt nach 24 Minuten und Selim Mechken zum zwischenzeitlich 3:0 (55.)
„Alstedde hat einen super Kader, das ist gar nicht unsere Kragenweite“, wusste der VfB-Vorsitzende Sascha Kusserow die Niederlage einzuordnen. „Alexandru-Daniel Chiriac zum Beispiel spielt mindestens vier Ligen zu tief. Damit können wir heute gut leben. Glückwunsch für den Derbysieg.“
Mit diesem Erfolg setzt sich BW Alstedde weiter in der Spitzengruppe der Kreisliga A2 Dortmund fest und möchte den Schwung aus dem Derby für die kommenden Aufgaben nutzen. Die ganzen Konkurrenten in den oberen Tabellensphären spielen aber natürlich erst noch am Sonntag.
VfB: Eremija - Schlein, Richter, Broda, Özdemir, Pospiech (79. Kula), Rodriguez, Berisha (46. Beck), Taskin (56. Hiltawski), Dietze (46. Hagenmeyer), Kalay (61. Celiker)
BWA: Durak - Shaibu (53. Dumanli), Takil, Barry, Knappmann, Kir (77. Ünlü), Cicek (65. Skrobisch), Chiriac, Hadod (46. Mechken), Stork, Cabuk
Tore: 0:1 Knappmann (24.), 0:2 Chiriac (31.), 0:3 Mechken (55.), 0:4 Chiriac (58.), 0:5 Chiriac (85.)