
© Timo Janisch
Sturmtalent trifft sofort: BW Alstedde setzt gegen Kaiserau erstes kleines Ausrufezeichen
Fußball-Bezirksliga
Bezirksligist BW Alstedde feierte mit einem guten Auftritt gegen den SuS Kaiserau die Rückkehr in den Spielbetrieb. Ein Nachwuchskicker traf bei seinem Debüt nach nur wenigen Minuten.
Die Fußballer von BW Alstedde haben in ihrem ersten Testspiel nach der monatelangen Corona-Zwangspause direkt ein kleines Ausrufezeichen gesetzt. Der Bezirksligist kontrollierte einen Landesligist über weite Teile der Partie.
„Ich denke, wir haben über 90 Minuten besser gespielt. Wir haben uns die klareren Torchancen herausgespielt und zwei Tore geschossen“, sagte Alsteddes Spielertrainer Tim Hermes nach dem 2:1-Sieg über den SuS Kaiserau.
Ferki Saku trifft nach wenigen Minuten für BW Alstedde
Die Blau-Weißen, die personell eher einen ruhigen Sommer erlebten, schickten mit Ferki Saku und Mohamed Barry zwei junge Neuzugänge von Anfang an ins Rennen. Ansonsten liefen für BWA bekannte Gesichter auf.
Das sollte sich früh bezahlt machen. Nach acht Minuten pfiff der Unparteiische das 1:0 zurück - Abseits. Doch nur wenige Minuten später brachte Eigengewächs Saku die Alstedder per Kopf tatsächlich in Führung (10.).

Ferki Saku (r.) traf früh im Spiel. Hier eilt Timo Kollakowski, ehemaliger Innenverteidiger des BV Brambauer, zum Zweikampf heran. © Timo Janisch
Die Hermes-Elf behielt in neuer Formation - das Trainerteam setzt wieder auf eine Vierer- statt wie in der Vorsaison Dreierkette - die Kontrolle, ließ Ball und Gegner laufen. „Das hat richtig gut geklappt“, so Hermes.
Im Alstedder Spiel ließ sich schon relativ viel Struktur erkennen, wie bei so vielen Teams mangelt es nach langer Pause allerdings noch deutlich an Präzision, Timing und Übersicht.
Die Oberhand verlor BWA jedoch Mitte der ersten Halbzeit. Vor allem die rechte Defensivseite mit Mike Rothe und Rechtsverteidiger Nico Christiansen, der sonst weiter vorne beheimatet ist, hatte so ihre Probleme.
BW Alstedde gerät zehn Minuten ins Straucheln
„Da gab es eine Phase - zehn Minuten vielleicht - wo wir geschwommen sind. Aber ansonsten haben wir es im Verbund gut gemacht, haben wenige Torchancen zugelassen“, so Hermes.
Die Gäste zeigten allerdings auch nicht genug Qualität im Abschluss. Volkan Yildrim setzte einen Ball aus nächster Nähe an den Pfosten, den Nachschuss kratzte Hermes von der Linie.
Alstedde stabilisierte sich in den Schlussminuten des ersten Durchgangs. Kurz nach dem Seitenwechsel setzte Hermes mit einem langen Ball Stürmer Dominik Hennes toll in Szene. Der Schlug einen Haken, den der SuS-Verteidiger nur noch mit einem Foul kontern konnte - Elfmeter. Kapitän Philipp Herder verwandelte sicher zum 2:0 (49.).
In der Folge prägten technische Fehler, eine gute Zweikampfintensität und einige verzogene Abschlüsse das Spielgeschehen. In der Schlussphase übernahm Kaiserau, das im Gegensatz zu Alstedde komplett durchwechselte, noch einmal die Kontrolle.
Zuvor hatte sich BWA nur durch einen Bilderbuch-Konter der Gäste (65.) besonders anfällig gezeigt. Was Kaiserau dort noch nicht gelang, erledigte Marcel Friede nach Flanke am kurzen Pfosten: der Anschlusstreffer (85.).
BW Alstedde besiegt den SuS Kaiserau
Alstedde schwamm in den Schlussminuten etwas, die Lautstärke auf dem Platz nahm zu. Ein Testspielcharakter war in dieser Phase nicht zu erkennen. „Zum Schluss wurde es etwas schwer“, sagte Hermes. Sein Team rettete das 2:1 über die Ziellinie.
„Der eine oder andere hat noch ein paar Kilos zu viel. Wir müssen allgemein spritziger werden. Aber das ist normal bei so einer langen Pause. Dafür ist die lange Vorbereitung ja da“, so Hermes zur physischen Verfassung seines Teams.
Kommt aus Lünen und wohnt dort noch immer. Konnte sich nie vorstellen, etwas anderes als Journalismus zu betreiben. 2017 noch als Schüler bei Lensing Media als Freier Mitarbeiter begonnen. Seit 2023 Sportredakteur in Dortmund. Als Handballtrainer mit Stationen in der Bezirks- und Verbandsliga.
