BW Alstedde schult SV Körne ein Hasan Ekici wechselt sich bei Kantersieg selbst ein

Ekici wechselt sich selbst ein: BW Alstedde schult SV Körne mit 8:0 ein
Lesezeit

Die Frühjahrs-Sonne lachte Hasan Ekici am Seitenrand ins Gesicht, als er sich kurzerhand selbst dem Schiedsrichter ankündigte und sich einwechselte. Grund zur Freude gab es bei BW Alstedde genug – mit 8:0 fertigte BWA den SV Körne am Sonntag ab.

Kreisliga A2 Dortmund

SV Körne – BW Alstedde
0:8 (0:6)

Bereits nach wenigen Minuten war klar, in welche Richtung es in diesem Spiel gehen sollte. Luca Frenzel traf mit einem satten Schuss nach nur zwei Minuten zur Führung.

Arthur Vogel mit Dreierpack für BW Alstedde

Youngster Arthur Vogel erhöhte zunächst auf 2:0 (12.). Alstedde legte sich den Gegner regelrecht zurecht und spielte ansehnlichen Offensiv-Fußball. Nach einer halben Stunde brach Körne dann völlig auseinander. Innerhalb von elf Minuten machte Alstedde das halbe Dutzend noch vor der Pause voll.

Selim Mechken schnürte einen schnellen Doppelpack (31./35.) und auch Vogel (39.) durfte nochmal jubeln. Abdelmallek Hadod sorgte für das schönste Tor des Tages. Einen Flugball von Frenzel nahm er technisch anspruchsvoll an und zimmerte den Ball volley in den linken Winkel.

Michael Iduozee läuft an seinem Gegenspieler vorbei.
Michael Iduozee (r.) und BW Alstedde konnten vom SV Körne nicht gestoppt werden. © Adam

Alsteddes Co-Trainer Michael Otto war dementsprechend vollends zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft: „Das Spiel fing ja schon sehr gut an mit dem schnellen 1:0 und dann haben wir das einfach clever runtergespielt. Auch in der Höhe war der Sieg völlig verdient.“

Aufstiegskampf in der Kreisliga A2 Dortmund

Es gab Momente in diesem Spiel, da konnte es dem Zuschauer Angst und Bange um den SV Körne werden. Ähnlich wie in der ersten Halbzeit legte Alstedde auch nach der Pause einen Blitzstart hin und Vogel steuerte seinen dritten Treffer bei.

Die Luft aus dem Spiel war aber spätestens mit diesem Tor endgültig raus. Alstedde verwaltete das Ergebnis und ging nicht mehr mit dem letzten Willen auf das nächste Tor. Der eingewechselte Serhat Kurt stellte den 8:0-Endstand her.

Das Fazit von Otto fiel kurz, aber glücklich aus: „Ich will jetzt gar keinen aus dem Team herausheben. Da könntest du fünf oder sechs Spieler nennen. Das war eine klasse Mannschaftsleistung. Jetzt haben wir erstmal eine Woche frei und dann kommt das Derby gegen den VfB Lünen, wo wir dann nochmal anknüpfen wollen an unsere Leistung.“

BWA: Durak – Maruszczyk, Barry (57. Iduozee), Mechken (85. Ekici), Kir, Cicek, Vogel (49. Dumanli), Hadod (66. Kurt), Tutar, Frenzel, Cabuk (62. Klaas)

Tore: 0:1 Frenzel (2.), 0:2 Vogel (12.), 0:3 Mechken (31.), 0:4 Mechken (35.), 0:5 Vogel (39.), 0:6 Hadod (42.), 0:7 Vogel (47.), 0:8 Kurt (78.)