BW Alstedde ringt den Geisecker SV nieder Führungswechsel, aber Abazi hat das letzte Wort

BW Alstedde ringt den Geisecker SV nieder
Lesezeit

Drei Punkte auf dem Konto – das war die gute Nachricht für alle, die es mit Blau-Weiß Alstedde halten. Allerdings erkannten alle, die das Knappschaft Stadion am Heikenberg aufgesucht hatten, dass die Alstedder fußballerisch noch eine Menge Arbeit vor sich haben. Für den zweiten Bezirksliga-Saisonsieg reichte die weitestgehend glanzlose Leistung gegen den Geisecker SV.

Bezirksliga 8

BW Alstedde – Geisecker SV 3:2 (1:2)

„Das hat schon Nerven gekostet“, atmete BWA-Trainer Athavan Varathan nach Abpfiff erst einmal durch. Seine Mannschaft machte sich das Leben in den 90 Minuten zuvor oftmals selber schwer. Bis zum Abpfiff blieb das Duell gegen Geisecke offen. Unnötig aus Alstedder Sicht, denn die bessere Spielanlage hatte eigentlich BWA.

Und nicht nur das, auch den besseren Start erwischten die Gastgeber: Schon nach sechs Minuten brandete Jubel am Heikenberg auf, als Can Cicek einen von Issaka Aruna verlängerten Einwurf im Tor unterbrachte. Kurz danach hatte Dominik Hennes die Riesenchance, auf 2:0 zu stellen, schoss die Kugel aber freistehend aus kurzer Distanz daneben (9. Minute).

Statt durch die Führung Sicherheit zu haben, erlaubte sich Alstedde anschließend eine ziemlich schwache Phase. „Plan war, die Kugel mit einer gewissen Schärfe laufen zu lassen. Das hat nicht geklappt, da waren viele Stockfehler drin und die Gegentore hauen wir uns selbst rein“, kommentierte Varathan.

BW Alstedde schenkt Führung her

Denn kurze Zeit später führten plötzlich die Gäste. Zunächst fasste sich Tim Finkhaus aus etwa 30 Metern ein Herz, zog einfach mal und erwischte Thorben Krause im BWA-Kasten auf dem falschen Fuß (14.) – an guten Tagen hält Krause solche Bälle. Nach einer halben Stunde das 1:2 aus Alstedder Sicht, weil Ali Shaibu das Kopfballduell gegen Patrick Filla verlor und auch Krause nicht unbedingt gut aussah bei diesem Eckball, der im Fünfmeterraum landete.

Varathan reagierte, wechselte unmittelbar nach dem Tor aus und stellte um. Aruna rückte in die Spitze, Hennes verließ den Platz. Das zahlte sich mit zunehmender Zeit immer mehr aus, Aruna machte die Bälle fest und verteilte sie. Fast wäre Alstedde noch vor der Pause der Ausgleich gelungen, Louis Wißings Gewaltschuss ließ aber lediglich den Querbalken erzittern (42.).

Can Cicek und Karl Manga umarmen sich nach einem Tor von BW Alstedde.
Can Cicek (l.) erzielte das 1:0 – Karl Manga (r.) war erster Gratulant. © Sprenger

Ansonsten aber hielten sich Alsteddes Spieler viel in Diskussionen untereinander auf. Dass die Gastgeber gegen Geisecke – angereist mit zuletzt zwei haushohen Niederlagen im Gepäck – derart Probleme hatten, schlug sich auf die Stimmung nieder. „Wir haben den Jungs in der Kabine auch erstmal das Wort erteilt, sie sollten sich aussprechen“, berichtete Varathan von der Halbzeitpause: „Dann aber hatten die Trainer das Wort.“

Was er und sein Co-Trainer Nico Anders sagten, hatte offenbar Wirkung erzielt. Zunächst hatte Antonio Abazi die Chance (50.), ehe Ilkay Kir den Ausgleich erzielte: Aruna setzte sich bärenstark auf dem linken Flügel durch und bediente den Mittelfeldspieler im Zentrum (51.).

BW Alstedde vergibt Chancen

Defensiv ließ Alstedde die Geisecker nun immer seltener in gefährliche Zonen vordringen und jubelten auf der Gegenseite über den dritten Treffer: Nach einem langen Ball von Hakan Uzun war Abazi im Zweikampf stabiler als sein Gegenspieler, schüttelte diesen ab und vollendete cool (70.).

Die Gäste liefen an, warfen alles nach vorne und sollten noch die dicke Gelegenheit auf den Ausgleich bekommen: Florian Ruß tauchte frei vor dem BWA-Tor auf, hatte die Möglichkeit querzulegen und entschied sich für die wahrscheinlich schlechteste Option: Sein Lupfer landete in den Armen Krauses (81.).

Wißing scheiterte noch am Pfosten (90.), der eingewechselte Aslan Arslan am eigenen Unvermögen (90.+2) – und so durfte Varathan erst mit dem Abpfiff durchatmen. „Wir haben noch viel Arbeit vor uns“, konstatierte Alsteddes Coach abschließend.

BWA: Krause – Diara (71. Diara), Shaibu, Cicek (62. Uzun), Wißing, Abazi, Kir, Manga (87. Arslan), Aruna (90. Schulz), Hennes (31. Mechken), Koc

Tore: 1:0 Cicek (6.), 1:1 Finkhaus (14.), 1:2 Filla (30.), 2:2 Kir (51.), 3:2 Abazi (70.)

SV Preußen im ersten Durchgang überrascht: Deutliche Niederlage gegen Türkspor Dortmund II

Lüner Vereine zur Funino-Reform des DFB: „Man sollte nicht alles so verweichlichen“

Nach 1:7-Klatsche in der Bezirksliga: Kadir Koc vergleicht BW Alstedde mit Manchester United