BW Alsteddes A-Junioren steigen als Meister auf Große Veränderungen auch auf Schlüsselposition

Alsteddes A-Junioren krönen meisterliche Saison
Lesezeit

Die vergangene Spielzeit der A-Junioren von BW Alstedde gleicht einem wahrhaften Fußballmärchen. Mit nur einer Niederlage aus 26 Saisonspielen wird die BWA-U19 unangefochtener Meister der Sonderklasse Dortmund und steigt somit in die Bezirksliga auf.

U19 von BW Alstedde wird Meister und steigt in die Bezirksliga auf

Dabei war der Aufstieg innerhalb der Mannschaft zu Saisonbeginn gar nicht so ein großes Thema. Trainer Rainer Wiegers kommunizierte intern den Anspruch, unter den ersten vier Teams zu landen. Nach einer unglaublich dominanten Saison wurde daraus dann die Meisterschaft.

„Wir hatten nur 13 Spieler zum Saisonbeginn zur Verfügung, ich hätte nicht damit gerechnet, dass wir so gut in die Saison starten. Im Herbst und Winter konnten wir dann nachrüsten“, erinnert sich Wiegers. Mit einem frischen und breiten Kader wird das Saisonziel in der Winterpause dann nochmal überarbeitet: Der Aufstieg soll es werden.

BWA passt Ziel für die Rückrunde an

Mit nur einer Niederlage und einem Unentschieden in der Hinrunde war das Potenzial der Mannschaft sichtbar, es hätte keinen Grund gegeben sich kleiner zu reden als man sei: „Ich habe den Jungs gesagt, dass ich kein Spiel in der Rückrunde verlieren möchte. Alle haben das verinnerlicht und es ist uns tatsächlich gelungen“, so Wiegers.

67 Punkte sammelte BWA über die komplette Spielzeit und darf sich nun offiziell „Bezirksligist“ nennen. Doch über den Sommer hinaus wird es einige Veränderungen auf und neben dem Platz geben.

Trainer Rainer Wiegers rückt in den Hintergrund

Durch den Mix von Jung- und Altspielern in der A-Jugend wird sich der Kader natürlich zur neuen Saison verändern: Mirza Kaan Takil, Abdelmallek Hadod, David Stalev, Kacper Wiesowki und Blazej Macura werden das Team verlassen, bleiben dem Verein jedoch erhalten: „Die Jungs werden sich in der kommenden Saison bei den Herren beweisen können. Keiner von ihnen wird Alstedde verlassen“, betont Wiegers.

Doch auch neben dem Platz wird es erhebliche Veränderungen geben, denn ausgerechnet Meistertrainer Wiegers wird seinen Posten an Julian Bednorz und dem neuen Co-Trainer Adem Kara übergeben. „Ich werde mich ein bisschen zurückziehen und im Hintergrund agieren. Ganz werde ich nicht aufhören. Nach 28 Jahren im Verein fühlt sich das nach der richtigen Entscheidung an“, teilt der nun Ex-Trainer mit.

BW Alstedde will den Klassenerhalt

Das Saisonziel für die kommende Spielzeit steht jetzt schon definitiv fest: der Klassenerhalt. Bei Alstedde möchte man demütig bleiben, die Spiele in der Bezirksliga seien ein absolutes Privileg. Verstecken wolle sich BWA trotzdem nicht. Die Konkurrenz soll sich demnach auf ein spielstarkes Team mit einem enorm guten Teamgeist einstellen.