Spielertrainer Tim Hermes hat plötzlich drei Spieler mehr zur Auswahl.

© Timo Janisch

BW Alstedde: Im Derby stehen plötzlich Neuzugänge aus der Ober- und Westfalenliga im Kader

rnFußball-Bezirksliga

Als der Schiedsrichter das Derby zwischen Westfalia Wethmar und BW Alstedde am Samstag anpfiff, standen bei den Blau-Weißen plötzlich drei neue Spieler im Aufgebot. Zwei davon kommen von namhaften Klubs.

Alstedde

, 08.09.2021, 05:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Die wohl größte Überraschung im Bezirksliga-Derby zwischen dem TuS Westfalia Wethmar und BW Alstedde ereignete sich schon vor dem Anpfiff. Bei den Blau-Weißen fanden sich nämlich gleich drei neue Namen im Aufgebot für das Lokalduell wieder.

Jetzt lesen

Zwei davon standen sogar gleich in der Startelf. Mit Cem Ates hat sich BWA auch nach Ablauf der Wechselperiode einen Akteur des BSV Schüren – also aus der Westfalenliga – geangelt.

Cem Ates ist neu bei BW Alstedde

In seinem ersten Spiel für die Alstedder begann Ates gleich beim wohl umkämpftesten Lüner Derby auf der Rechtsverteidiger-Position. Wie Benedikt Kuhne, Sportlicher Leiter der Blau-Weißen, verkündete, könne Ates aber auch in der Innenverteidigung oder im defensiven Mittelfeld auflaufen.

Cem Ates lief gegen Wethmar als Rechtsverteidiger auf.

Cem Ates lief gegen Wethmar als Rechtsverteidiger auf. © Timo Janisch

„Er kommt über den Kampf“, sagt Kuhne über den jungen Spieler, der aktuell sein zweites Seniorenjahr absolviert. Nach seiner vielversprechenden Ausbildung beim SC Preußen Münster und dem VfB Waltrop stand Ates in der annullierten Saison für den Dortmunder Westfalenligisten Schüren in drei Partien auf dem Platz.

Jetzt lesen

Schon vor der vergangenen Saison habe Kuhne Ates haben wollen. Doch die Chance bot sich erst nun, als der in Lünen wohnende Defensivspieler bemerkt habe, dass die Fahrt nach Schüren neben seinem aufgenommenem dualen Studium zu weit sei.

„Wir wollten junge, gut ausgebildete Lüner haben. Da passt er sehr gut rein“, sagt Kuhne. Am Samstag spielte Ates gegen Wethmar 90 Minuten lang.

Noah Bagdat verlässt die Hammer SpVg für BW Alstedde

Erst nach 72 Minuten kam der zweite kurzfristige externe Neuzugang der Alstedder auf den Platz an der Wehrenboldstraße. Mit Noah Bagdat hat Kuhne sogar in ein noch höheres Regal gegriffen, schließlich kommt dieser aus der Oberliga.

Noah Bagdat kam nach 72 Minuten für Ferki Saku in die Partie.

Noah Bagdat kam nach 72 Minuten für Ferki Saku in die Partie. © Timo Janisch

Aufgrund seiner Arbeit in einem Dortmunder Autohaus schaffte der Offensivspieler ähnlich wie Ates den weiten Weg zum Training nicht mehr rechtzeitig. Da war Kuhne zur Stelle.

Mohamed Bachar Haddouti plötzlich in der Startelf von BW Alstedde

„Er ist sehr ballsicher und kommt über die Geschwindigkeit“, sagt der Sportliche Leiter über den auf den offensiven Außenbahnen und im Sturmzentrum einsetzbaren Nachwuchsspieler. Auch Bagdat erlebte beim FC Schalke und Preußen Münster eine erstklassige Ausbildung.

Mohamed Bachar Haddouti schaffte gleich den Sprung in die erste Elf – und blieb dort 90 Minuten.

Mohamed Bachar Haddouti schaffte gleich den Sprung in die erste Elf – und blieb dort 90 Minuten. © Timo Janisch

Wie Ates über 90 Minuten spielte ein dritter unbekannter Name, der jedoch schon lange in Alstedde aktiv ist. Aus der eigenen Jugend kommend, war Mohamed Bachar Haddouti eigentlich für die BWA-U23 in der Kreisliga B vorgesehen.

Jetzt lesen

„Ich habe nicht damit gerechnet, dass er in der Startelf steht“, sagt Kuhne über den offensiven Außenbahnspieler. Der trainiert seit einigen Wochen bei der Bezirksliga-Elf mit und könnte nun häufiger eine Option für Spielertrainer Tim Hermes sein.