Bei Blau-Weiß Alstedde läuft es momentan sportlich richtig rund. Die Mannschaft um Trainer Hasan Ekici steht hinter dem TuS Holzen-Sommerberg auf Platz zwei der Tabelle in der Kreisliga A2 Dortmund. Mit sieben Siegen aus zehn Spielen und 22 Punkten ist das Team mittendrin im Aufstiegskampf. Neben der zweitbesten Offensive stellen die Blau-Weißen auch die zweitbeste Defensive. Ein Teil der Defensive ist auch Cagatay Tutar. Nachdem er zuletzt einige Spiele verpasst hat, möchte der Defensivallrounder nach seinem Startelf-Comeback beim 4:3-Sieg gegen Westfalia Wickede nun wieder angreifen.
Cagatay Tutar kämpft sich zurück
„Nach dem Abstieg in der letzten Saison konnten wir nicht unbedingt erwarten, dass es direkt wieder so gut laufen würde. Aber im Laufe der Vorbereitung haben wir gemerkt, dass sich da etwas entwickelt“, erklärt der 21-Jährige. So habe sich eine gute Mischung im Team gefunden und auch die Neuzugänge hätten sich sehr gut eingefügt. „Adem Cabuk ist zum Beispiel eine echte Verstärkung. Er hat uns auch am Wochenende wieder den Arsch gerettet“, meint Tutar.
Als wesentlichen Faktor für den sportlichen Erfolg bei BWA sieht Tutar auch den Coach. „Hasan hat gezeigt, dass er ein überragender Trainer ist. Er füllt die Kabine und hat auch das Spiel guter Cop, böser Cop gut drauf“, erklärt er. Aufgrund der vielen Alternativen gebe es einen hohen Konkurrenzkampf im Team, der der Leistung insgesamt zugute komme.
BW Alstedde hat einen großen Kader
Dass er am Sonntag erst sein zweites Saisonspiel gemacht hat, habe mehrere Gründe, wie Cagatay Tutar erklärt. „Ich war zu Saisonbeginn zwei Wochen im Urlaub und habe dann gegen Körne mein erstes Spiel gemacht. Dann habe ich unter der Woche eine Treppenstufe übersehen und mir dabei die Außenbänder im Fuß gerissen“, erklärt der duale Student, der im Sommer seine Ausbildung zum Steuerfachangestellten abgeschlossen hat.
So habe er danach pausieren müssen und stand beim Heimspiel gegen den VfL Hörde erstmals wieder im Kader. „Es war abgesprochen, dass ich dabei sein sollte, aber nur im Notfall eingesetzt werden soll, um meinen Fuß noch auskurieren zu können“, beschreibt er die Planungen. Im Laufe der Woche vor dem Spiel in Wickede habe er dann vom Trainer die Ansage bekommen, sich zu schonen: „Mir wurde mitgeteilt, dass ich am Wochenende, aufgrund der personellen Situation in der Innenverteidigung, wahrscheinlich 90 Minuten spielen muss. Mit ein paar Lagen Tape hat es dann auch funktioniert.“
BW Alstedde am Sonntag gegen die SpVg Berghofen
Weiter geht der Aufstiegskampf für BWA am Sonntag (15 Uhr) zuhause im Knappschaft-Stadion gegen die SpVg Berghofen. Für den weiteren Saisonverlauf hat der junge Defensivspieler, der im Laufe der Vorbereitung in die Innenverteidigung gerückt ist, einen Wunsch: „Ich bin körperlich noch nicht wieder da, wo ich hinmöchte. Vor allem die schnellen Richtungswechsel haben mir mit meinem Fuß noch Probleme gemacht.“
