BV Lünen verliert in Brechten und muss direkten Aufstieg wohl abhaken Pleite im Spitzenspiel

BV Lünen verliert in Brechten und muss direkten Aufstieg wohl abhaken
Lesezeit

Das Spitzenspiel in der Kreisliga B3 hat am Sonntag alles gehalten, was sich im Vorfeld davon versprochen wurde. Vor 400 Zuschauern musste der BV Lünen dabei eine Niederlage beim Spitzenreiter TV Brechten einstecken. Die Hoffnung auf einen direkten Aufstieg in die Kreisliga A muss der Klub damit wohl begraben.

Kreisliga B3 Dortmund
TV Brechten – BV Lünen 2:0 (1:0)
Vor beeindruckender Kulisse kam es am Sonntag im Sportpark Brechten zum Spitzenspiel in der Kreisliga B3 zwischen dem TV Brechten und dem BV Lünen. Gut 400 Zuschauer ließen es sich nicht nehmen, dem Duell des Tabellenführers und des ersten Verfolgers beizuwohnen.

Und das Spiel hielt alles, was es im Vorfeld versprach. Am Ende setzte sich der TV Brechten mit 2:0 durch und zog damit in der Tabelle ein Stück weit davon. „Machen wir uns nichts vor, der Zug mit dem direkten Aufstieg ist jetzt abgefahren. Wir sind jetzt sechs Punkte hinter Brechten. Das werden die sich nicht mehr nehmen lassen“, so Patrick Osmolski.

Kein Spielglück

Der Sportliche Leiter des BV Lünen wollte seiner Mannschaft aber nichts vorwerfen: „In einem Spiel zwischen zwei starken Mannschaften hat heute am Ende die noch etwas bessere davon gewonnen. Der Sieg von Brechten geht in Summe in Ordnung. Vorzuwerfen haben wir uns aber nichts. Wir haben alles reingeworfen, was wir konnten. Wir haben eine gute Leistung gezeigt.“

Nur das Spielglück meinte es am Sonntag dann nicht mit dem BV Lünen. In der 35. Minute köpfte Nico Brand den Ball gefährlich auf das Tor. Doch sein Versuch landete am Ende am Innenpfosten und dann in den Armen von TVB-Torwart Dobras. Anders dann auf der Gegenseite. Einen Angriff der Brechtener-Hausherren hatte der BV Lünen eigentlich schon abgewehrt, ehe der Ball vor die Füße von Torjäger Rene Menebröcker landete. Und der schoss den Ball zur Führung in die Maschen (43.).

Bemühte Geister

„Manchmal ist das im Fußball so. Wir haben selbst die dicke Möglichkeit und dann fällt dem Stürmer der Ball wie ein Geschenk auf den Fuß. Danach wurde es dann sehr schwer“, so Osmolski. Nach dem Seitenwechsel versuchte der BV Lünen viel. Doch die Bemühungen der aufopferungsvoll kämpfenden Geister verliefen sich ins Leere. Vielbeinig stellte sich der TV Brechten dagegen und schaffe es so, die Gefahr weg vom eigenen Tor zu halten.

Die Entscheidung fiel in der 84. Minute, als Handrin Hassan einen Konter zum 2:0 vollendete. „Natürlich fühlt sich das nicht gut an. Aber wir haben wie gesagt eine gute Leistung gezeigt und können mit erhobenem Kopf aus der Partie gehen. Das haben wir den Jungs auch direkt nach dem Spiel gesagt“, schloss Patrick Osmolski sein Fazit ab.

BV05: Düvel - P. Röll, Bischof (80. Bicim), K. Röll, Banna (30. Stammler), Botta, Milcarek (75. Tiemann), Bredehorn, Orlwoski (60. Niewalda), Brand, Josch (80. Ost)

Tore: 1:0 Menebröcker (43.), 2:0 Hassan (84.)

Spitzenspiel in der B-Liga zwischen BV Lünen und TV Brechten: „Es geht um alles oder nichts“

GS Cappenberg gelingt die Revanche: 3:1 an der Ruhrbrücke beim SV Langschede

Westfalia Wethmar lässt sich nach der Pause abschießen: VfR Sölde gewinnt mühelos