Ein Hauch von Europa in der Geist BV Lünen freut sich über Unterstützung von der UEFA

Von Florian Dellbrügge
BV Lünen freut sich über UEFA-Unterstützung
Lesezeit

Sportlich könnte es für den BV Lünen derzeit besser laufen. Nach zwei Niederlagen in Serie haben die Geister die Tabellenführung in der Kreisliga B3 verloren. Doch neben dem Platz hat der Verein gerade ein großes Projekt erfolgreich beendet. Seit Anfang Oktober strahlt an der Moltkestraße nämlich neues Licht.

BV Lünen hat Kontakt mit der UEFA

„Wir haben den Umbau zu einem modernen LED-Flutlicht abgeschlossen“, berichtet Pascal Rohrbach. Eigentlich ist Rohrbach Spieler der ersten Mannschaft des BV05, nebenbei kümmert sich der 31-Jährige aber auch noch um Sponsoring- und Projektthemen.

„Das neue Flutlicht ist sicher ein sehr großes Projekt, denn es wird dem Verein nachhaltig helfen. Ich bin schon stolz, dass wir das hinbekommen haben“, so Rohrbach. Für den Umbau hatten die Geister dabei sogar Kontakt mit der UEFA. „Das ist schon sehr speziell“, sagt Rohrbach.

Um dann weiterzusagen: „Es gab zur Europameisterschaft in Deutschland in diesem Jahr ein Förderprogramm der UEFA. Dort gab es Gelder für klimafreundliche Projekte. Wir dachten uns, wir versuchen es einfach mal und hatten dann tatsächlich recht schnell eine Zusage.“

Halogenstrahler des BV Lünen.
Die alten Halogenstrahler des BV Lünen wurden Anfang Oktober abgebaut. © Rohrbach

Anschließend ging es für den BV Lünen daran, die Weichen zu stellen. „Es musste eine Firma für die Umsetzung gefunden werden und in der Verwaltung mussten noch einige Dinge vorab geklärt werden“, blickt Rohrbach zurück.

Am 1. Oktober war es dann so weit. Schon in den frühen Morgenstunden wurden die alten Halogenstrahler am Sportplatz in der Geist demontiert. Und trotz Regen und Wind fuhr ein Hubwagen die sechs Masten hoch und runter. „Schon am Nachmittag waren die groben Arbeiten erledigt und die neuen LED-Lichter waren installiert“, erklärt Rohrbach.

BV Lünen setzt Pläne für das Flutlicht um

Lediglich die Elektronik musste anschließend noch eingestellt werden. Schon einen Tag später war der Sportplatz wieder freigegeben und die ersten Einheiten im neuen Lichterschein konnten absolviert werden. Die Jungs haben sich sehr gefreut und hatten mit dem neuen Licht auch überhaupt keine Probleme“, freut sich Rohrbach.

LED-Strahler am Sportplatz.
Von diesen LED-Strahlern wird der Sportplatz in der Geist fortan beleuchtet. © Rohrbach

Mit Blick auf das neue Flutlicht hebt er außerdem die höhere Wirtschaftlichkeit hervor. „Wir freuen uns natürlich nicht nur, weil wir jetzt moderne Lichttechnik in der Geist haben. Es erleichtert unsere Kasse in den nächsten Jahren erheblich. Es ist klar, dass das LED-Licht deutlich weniger Stromkosten verursacht als die Halogenstrahler vorher.“ Dies sei auch finanziell eine deutliche Entlastung für die Vereinskasse des BV.