Erneut war der BV Lünen am Sonntag zum Nichtstun verdonnert. Eine Woche nach der kurzfristigen Spielabsage von Türkspor Dortmund II trat auch der BV Brambauer III nicht gegen die Geister an. Entsprechend frustriert reagierten die Verantwortlichen beim BV05.
„Die zweite Woche in Folge nicht zu spielen, nervt uns einfach nur noch. Wir haben nächste Woche das Spitzenspiel in Brechten, wo sich die Saison entscheiden kann und wir haben einfach gar keinen Rhythmus mehr“, ärgert sich Patrick Osmolski.
Und damit ist der Sportliche Leiter des BV Lünen nicht allein. Denn auch Spielertrainer Kevin Helmrich sagt: „Wir haben alles vorbereitet, die Jungs gestalten ihr Wochenende dementsprechend. Und dann kriegen wir drei Stunden vor dem Spiel Bescheid, dass der Gegner nicht kommen wird. Unsere Leute im Kiosk und im Imbiss kaufen für jedes Spielwochenende ein. Das ist bares Geld, was uns da flöten geht. Plus die Spielpraxis, die dann einfach fehlt. Das ist unfassbar.“
Einen Fakt möchte Patrick Osmolski dabei besonders herausstellen: „Um 15.00 Uhr kann die dritte Mannschaft des BV Brambauer nicht spielen. Zwei Stunden später kann aber die vierte Mannschaft hier mit einem vollen Kader gegen unsere dritte Mannschaft spielen. Da muss man sich als Verein dann auch mal fragen, welches Spiel wichtiger ist. Wir haben die ganze Woche schon gehört, dass Brambauer III wohl nicht antreten wird. Das ärgert uns jetzt einfach. Ich hoffe, das ist für die Leute dann auch mal nachzuvollziehen.“
Michel Kröger sagt erst ab und wird dann Matchwinner: „i-Tüpfelchen“ für BV-Brambauer-Keeper
Conner Schönfelder verlässt GS Cappenberg für Lüner SV: „Ich habe niemals damit gerechnet“
„Haben die Köpfe hängengelassen“: BV Brambauer II fängt sich gegen Berghofen nächste Klatsche