BV Lünen überzeugt im Spitzenspiel Aufstiegskampf spitzt sich weiter zu

Von Florian Dellbrügge
BV Lünen überzeugt gegen den TV Brechten II auf allen Ebenen
Lesezeit

Im Heimspiel gegen den TV Brechten II hat der BV Lünen am Sonntag auf allen Ebenen überzeugt. Und in einer intensiven Partie das nötige Spielglück gehabt. Trainer Stefan Urban zeigte sich nach dem Spiel gut gelaunt.

Kreisliga B3 Dortmund

BV Lünen – TV Brechten II

3:1 (1:0)

„Heute haben alle Jungs eine Top-Leistung gezeigt. Da möchte ich das ganze Team in den Vordergrund rücken“, lobt Urban. Der dann weiter sagte: „Wir haben das Spiel von Anfang an ernst genommen, haben einen guten Gegner dann ordentlich bespielt und haben die Tore im richtigen Moment gemacht. Vorne wie hinten haben wir heute gut gespielt.“

BV Lünen besiegt TV Brechten II

Und das, obwohl der TV Brechten sich durchaus aus der Bezirksliga-Mannschaft bediente. Von Beginn an entwickelte sich vor knapp 200 Zuschauern eine unterhaltsame Partie, zunächst mit Chancen auf beiden Seiten. Mehr und mehr schaffte es der BV Lünen aber, dass Geschehen in die Hälfte der Gäste zu verlagern.

Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Duell des BV Lünen mit dem TV Brechten II.
Zahlreiche Zuschauer verfolgten das Duell des BV Lünen mit dem TV Brechten II. © Florian Dellbrügge

Nach einem energischen Lauf von Jonas Stephan landete der Ball kurz vor der Pause bei Stephan Voigt, der zur Führung abschließen konnte (39.). Nach dem Seitenwechsel wurde es dann turbulent. Zunächst bekam der TV Brechten einen Elfmeter zugesprochen.

Cakir pariert Elfmeter

Diesen konnte Yasin Cakir parieren. Fast im Gegenzug sollte der BV Lünen einen Elfmeter bekommen. Marius Mantei schritt zur Tat, scheiterte jedoch ebenfalls – den Nachschuss aber verwandelte Stephan Voigt zum 2:0 (55.).

Mantei sollte dann zehn Minuten später aus dem Spiel heraus dann auf 3:0 stellen. Die Gäste versuchten noch viel, kamen jedoch nur noch zum Anschluss durch Nico Schmitt (82.).

BV05: Cakir – Rebiger, Röhnicke, Brand, Stephan, Cetinkilic, Kusserow, Stammler, Mantei, Bolat, Voigt / Banna, Koczy, Kappler, Umbach, Rohrbach

Tore: 1:0 Voigt (39.), 2:0 Voigt (55.), 3:0 Mantei (65.), 3:1 Schmitt (82.)