BV Lünen geht nach der Halbzeit baden „Leistung lässt schon einige Fragezeichen aufkommen“

BV Lünen geht nach der Halbzeit baden
Lesezeit

Ordentliche 45 Minuten reichten dem BV Lünen am Sonntag nicht, um den nächsten Punktgewinn in der Kreisliga A für sich zu beanspruchen. Nach einem deutlichen Leistungsabfall in der zweiten Halbzeit mussten die Geister vielmehr die bisher deutlichste Niederlage einstecken.

Kreisliga A2 Dortmund
SV Körne – BV Lünen 5:1 (0:1)

Beim BV Lünen war am Sonntagnachmittag Frust angesagt. Im vierten Saisonspiel gab es für die Geister die dritte Niederlage. Und eine, die am Ende sogar deutlich wurde. Mit 1:5 hatten die Lüner beim SV Körne das Nachsehen.

Entsprechend niedergeschlagen waren die Worte von Trainer Stefan Urban nach der Partie: „Alles, was letzte Woche gut war, haben wir heute dann vermissen lassen. Wir müssen uns schnell über unsere Qualität und die der Liga im Klaren sein. Wir wussten vorher, dass es schwer wird. Aber die Leistung heute lässt schon einige Fragezeichen aufkommen.“

Frühe Führung

Dabei startete der BV05 sogar gut in die Partie. Durch das dritte Saisontor von Kevin Röll ging der BV Lünen in der 7. Minute in Führung. Röll setzte sich nach einem langen Ball im Laufduell durch, umkurvte den Torwart und schob den Ball lässig ins Tor.

Anschließend war der BV Lünen um defensive Ordnung bemüht. „Wir haben dann wenig Fußball gespielt, aber auch erst einmal die Null gehalten. In der Halbzeit haben wir den Jungs dann mit auf den Weg gegeben, dass sie mutig bleiben sollen. Und auch fußballerische Lösungen finden sollen. Das hat aber gar nicht funktioniert“, so Stefan Urban.

Nach dem Seitenwechsel war es ein Sonntagsschuss, der die Partie veränderte. Marcel Jürgens jagte den Ball aus 35 Metern einfach mal auf das Tor der Gäste. Und zur Verwunderung fast aller Beteiligten zappelte der Ball im Netz (52.).

Am Ende wird es deutlich

Jetzt war der Widerstand des BV Lünen gebrochen. Angriff um Angriff rollte auf die Defensive zu. Und diese wurde mit fortlaufender Spielzeit löchriger. Hendrik Schürmann stellte folgerichtig in der 64. Minute auf 2:1 für den SV Körne. Als Marcel Jürgens dann nur drei Minuten später den dritten Treffer für die Hausherren folgen ließ, da war die Partie dann entschieden.

Pusch und Didel sorgten in der Nachspielzeit noch dafür, dass es am Ende sogar deutlich wurde. „Das tut heute weh und zieht die Laune auch gerade herunter. Ich bin sehr auf die Reaktion der Mannschaft in der Trainingswoche gespannt. Wir müssen es hinbekommen, die grundlegenden Sachen richtig zu machen. Sonst wird es schon sehr früh in der Saison immer schwerer, da unten herauszukommen“, so Stefan Urban abschließend.

BV05: Wohlleben – Niewalda, K. Röll, Banna, Bredehorn, Helmrich, (85. Hoffmann) Drees, Mlinski, Tiemann (58. Celiker), Brand, Stammler (74. P. Röll)

Tore: 0:1 K. Röll (7.), 1:1 Jürgens (52.), 2:1 Schürmann (64.), 3:1 Jürgens (67.), 4:1 Pusch (90.), 5:1 Didel (90.+3)

Mehrere Führungswechsel und eine Rote Karte: Westfalia Wethmar schlägt SV Frömern 4:3

BV Brambauer gewinnt wildes Spiel in Sölderholz: Sawatzki mit Gegner-Lob

Lüner SV kommt weiter nicht in Tritt: „Viel Aufwand, wenig Ertrag“ – Vorletzter in der Tabelle